Strassensanierung und Erneuerung der Werkleitungen in Pfaffhausen
Im Jahre 2011 wurde bereits der erste Teil der Grossplatzstrasse saniert. Nun werden in der Geeren- und Grossplatzstrasse die Eternit-Wasserleitungen ersetzt.

Die Hausanschlüsse werden bis zur Grundstücksgrenze erneuert. Gleichzeitig werden drei ältere Oberflurhydranten ersetzt. Die Mischwasserkanalisation an der Grossplatzstrasse stammt aus dem Jahr 1963 und weist erhebliche Mängel auf.
Gemäss Kanal-TV-Aufnahmen sind auch bei den seitlichen Einläufen der Regenabwasserkanalisation Mängel vorhanden. Für die Stromversorgung werden die Hauptleitungen analog der 1. Etappe ersetzt. Geplant werden ausserdem drei Verteilkabinen auf der Länge von 360 m sowie neue Hausanschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze, die einzeln angeschlossen werden.
Dadurch können Stromunterbrüche gezielter behoben werden, um nicht das ganze Quartier abstellen zu müssen. Zudem müssen zwei neue Plattenschächte erstellt werden, um die Zugänglichkeit zu den Rohren zu gewährleisten. Im Zuge der Energieversorgung und Vereinheitlichung des Erscheinungsbilds der Gemeinde Fällanden werden 10 Kandelaber und Beleuchtungskörper ersetzt.
Mit der Sanierung der alten Werkleitungen werden diejenigen Strassenabschnitte der Geeren- und Grossplatzstrasse saniert, die nicht mehr den technischen Anforderungen und Normen entsprechen. Die Gesamterstellungskosten belaufen sich auf Fr. 1'254'590.–, wovon die Werkkommission in eigener Kompetenz Fr. 728'360.– als gebundene Ausgaben für die Werkleitungssanierungen und die öffentliche Beleuchtung bewilligt hat.
Für die Fahrbahnsanierung hat der Gemeinderat den noch erforderlichen Kreditanteil von Fr. 526'230.– als gebundene Ausgabe zulasten der Investitionsrechnung 2020 bewilligt.