Lärm im Garten: Gemeinde Aadorf appelliert an die Einwohner

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Aadorf informiert, dürfen der Rasenmäher, Hochdruckreiniger und Ähnliches nicht während der allgemeinen Ruhezeiten genutzt werden.

Der Auto-Kreisel Lindenplatz bei Aadorf.
Der Auto-Kreisel Lindenplatz bei Aadorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Mit den allmählich wärmer werdenden Temperaturen halten sich die Menschen auch vermehrt im Freien auf.

Damit die Frühsommerabende im Garten aber auch zum Genuss werden, ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt.

Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass Rasenmäher, Hochdruckreiniger et cetera an Werktagen über Mittag und insbesondere samstags ab 18 Uhr nicht mehr zum Einsatz kommen.

Im Merkblatt «Lärmschutz in der Gemeinde», welches im Online-Schalter auf der Webseite der Gemeinde zu finden ist, wird auf die Ruhezeiten aufmerksam gemacht.

Ziel sind gegenseitiges Verständnis und Toleranz

Um ein gutes und friedliches Zusammenleben in gegenseitigem Verständnis und Toleranz führen zu können, werden die Einwohner gebeten, sich an die Regeln gemäss dem Merkblatt zu halten.

Meist führen nur schon ein informatives Gespräch oder die Voranzeige einer ausserordentlichen und lärmintensiven Tätigkeit zu mehr Verständnis.

Grundsätzlich ist bei Lärmproblemen das Gespräch zwischen den Beteiligten zu suchen, um eine gütliche und für alle befriedigende Regelung zu finden.

Nachtruhestörungen fallen in den polizeilichen Handlungsbereich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1892 (nicht angemeldet)

ich lach mich kaputt... Anstatt gegen den Kriminaltourismus vorgehen...!

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
114 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
27 Interaktionen
Trump nicht

MEHR GARTEN

D
Richtiger Dünger
Garten
94 Interaktionen
«Spooky»
Botanische Garten
Stadt Bern
Rothenburg

MEHR AUS THURGAU

Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte