Jugendliche besuchen die Gemeindeverwaltung Birsfelden
Wie die Gemeinde Birsfelden mitteilt, konnten beim Nationalen Zukunftstags am 9. November 2023 fünf Jugendliche die Gemeindeverwaltung genauer kennenlernen.
Der Nationale Zukunftstag ist eine Initiative, die es Jugendlichen ermöglicht, Berufe und Arbeitsbereiche zu erkunden, in denen ihr Geschlecht bisher unterrepräsentiert ist.
Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und die Jugendlichen dazu zu ermutigen, ihre Interessen und Talente bei der Berufswahl in den Vordergrund zu stellen.
Damit leistet der Zukunftstag einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Berufswelt.
Bei der Gemeinde Birsfelden erhielten fünf Mädchen und Jungen die Gelegenheit, die spannenden Facetten der Gemeindeverwaltung kennenzulernen.
Jugendliche nahmen aktiv an einer Umweltaktion teil
Nach einer informativen Führung durch die Verwaltung erkundeten sie die Abteilungen Einwohnerdienste, Finanzen und Steuern sowie das Sekretariat des Gemeinderats.
Der Höhepunkt des Tages folgte nach der Mittagspause, als die Jugendlichen aktiv an einer Umweltaktion teilnahmen.
Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Teams Grün der Abteilung Betriebsunterhalt wurden am Birsköpfli zwei Bäume gepflanzt.
Vom Graben der Löcher bis zum Anbinden der Bäume waren die Kinder mit Begeisterung und Tatendrang dabei.
Die Aktion bereitete viel Freude
Die Aktion bereitete allen Beteiligten, sowohl den Jugendlichen als auch den Gemeindemitarbeitenden, trotz widriger Wetterbedingungen viel Freude und rundete einen informativen und erlebnisreichen Nationalen Zukunftstag bei der Gemeinde Birsfelden ab.
Die Gemeinde freut sich, einen Beitrag zur Förderung der beruflichen Vielfalt und Gleichstellung geleistet zu haben.