Salzabbau: Rütihard in Muttenz BL soll aus Konzessionsgebiet raus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Muttenz,

Rütihard in Muttenz BL soll nach der Baselbieter Regierung aus dem Konzessionsgebiet entfernt werden. Das teilte sie am Mittwoch, 26. April 2023, mit.

rütihard kein salzabbau
Der Salzabbau von Schweizer Salinen im Aargau und Baselland wurde bis 2075 verlängert. - Schweizer Salinen

Das Wichtigste in Kürze

  • Rütihard in Muttenz BL soll aus dem Konzessionsgebiet genommen werden.
  • Das teilte die Baselbieter Regierung am Mittwoch mit.

Wie die Baselbieter Regierung am Mittwoch mitteilte, soll beim Solfeld Rütihard in Muttenz BL soll kein Salz abgebaut werden dürfen. Neuste Erkenntnisse hätte die Regierung zu dieser Entscheidung gebracht.

Untersuchungen hätten gezeigt, dass die geologischen und hydrogeologischen Bedingungen für den Salzabbau als sehr kritisch zu beurteilen seien. Das Solgebiet liege sehr nahe am Siedlungsgebiet, heisst es in der Landratsvorlage.

Die Schweizer Salinen hatten bei den Solefeldern in den Gebieten «Sulz» und «Grosszinggibrunn» bei Kontrollmessungen festgestellt, dass Kavernen eingestürzt sind. Die Regierung beantragt dem Landrat eine Rückweisung ihrer Vorlage aus dem Jahr 2021.

Der Konzessionsvertrag läuft 2025 aus

Auch soll gemäss Regierungsrat auch geprüft werden, ob die bisher vorgesehene Konzessionsdauer von 50 Jahren verkürzt werden soll. Der Konzessionsvertrag läuft 2025 aus.

Die Schweizer Salinen bedauern die vorliegenden Ergebnisse, da sie nicht den eigenen hohen Qualitätsansprüchen genügten, teilte das Unternehmen mit.

Die Untersuchungen würden unter anderem zeigen, dass eine Intensivierung der Überwachung und weiterführende gebirgsmechanische Modellierungen nötig seien.

Es würden zusätzliche langfristige Massnahmen zur Überwachung von Geländebewegungen und Grundwasserströmen eingerichtet.

Rütihard kein Salz
Rütihard in Muttenz BL darf kein Salz abbauen - keystone

Grossteil der Kavernen weicht von der geplanten Geometrie ab

Die Untersuchungen haben gezeigt, dass es im ehemaligen Solfeld Sulz bei zwei Kavernen zu einem Teilverbruch gekommen ist.

Auch weiche ein Grossteil der Kavernen von der geplanten Geometrie ab.

Das sei primär auf die damals angewandte und aus heutiger Sicht überholte Salzförderungstechnik zurückzuführen, heisst es weiter.

Ziel der Schweizer Salinen sei es, bis im Herbst 2023 aufzuzeigen, dass die Salzgewinnung im aktiven Solfeld «Grosszinggibrunn; »durch Ergreifen geeigneter Massnahmen ohne Abweichungen gewährleistet werden könne.

Rütihard kein Salzabbau

Die Schweizer Salinen hatten ihre umstrittenen Pläne für die Salzförderung unter der Rütihard 2020 auf Eis gelegt.

Gegen das Vorhaben hatte sich die Interessengemeinschaft «Rettet die Rütihard» gewehrt, die von der Fondation Franz Weber unterstützt wird.

Die Gegner befürchten, dass ein Salzabbau von bis zu 50 Jahren in diesem Landschaftsschutzgebiet irreparable Schäden anrichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Poulet Form Salz
3 Interaktionen
Genussmagazin
Regional
Salinen
1 Interaktionen
Auftausalz
spusu
Handy-Abos

MEHR MUTTENZ

1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz

MEHR AUS BASELLAND

Gemeindeverwaltung
Diepflingen
Asiatische Tigermücke
4 Interaktionen
Basel
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL