Energiekrise

Möglicher Strommangel bleibt für Russikon grosses Risiko

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Russikon berichtet, zeigte eine Analyse, dass im Falle eines Strommangels die Risiken für Gemeindebetriebe weiterhin bestehen.

Die Bushaltestelle Russikon Dorf an der Madetswilerstrasse in Russikon (ZH).
Die Bushaltestelle Russikon Dorf an der Madetswilerstrasse in Russikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Gemäss Energiedashboard Schweiz des Bundesamts für Energie (BFE) ist die Stromversorgung aktuell gewährleistet, bleibt jedoch angespannt.

Die milden Temperaturen helfen, die Situation weiterhin zu entschärfen. Doch der nächste Winter kommt bestimmt.

Der Gemeinderat hat die in Auftrag gegebene Risikoanalyse für den Fall einer Strommangellage zur Kenntnis genommen.

Einige wichtige Vorbereitungsarbeiten nötig

Die Analyse zeigt, dass sich im Falle einer Strommangellage die Risiken für die Gemeindebetriebe bei zwölf Aufgaben als «gross» erweisen.

Dazu gehören beispielsweise die Sicherstellung des Wärmeverbundes und die Bereitstellung der IT-Infrastruktur, aber auch die Ausrichtung von wirtschaftlicher Hilfe.

Mit kurzfristigen Massnahmen bedarf es einiger wichtiger Vorbereitungsarbeiten.

Für die Umsetzungsbegleitung durch pv energie, Bauma, wurde ein Kredit von 6950 Franken bewilligt.

Kommentare

Weiterlesen

Zahnarzt
226 Interaktionen
Weisheitszähne
Pfnüselküste
318 Interaktionen
«Dicke Karren»

MEHR ENERGIEKRISE

7 Interaktionen
Energiekrise
13 Interaktionen
Lieferstopp
1 Interaktionen
Energiekrise
Evuadro
4 Interaktionen
Energiekrise in Ecuador

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Gemeinde
1 Interaktionen
Stadt