Verstärkung der IT-Leitung

Gemeinde Fehraltorf
Gemeinde Fehraltorf

Pfäffikon,

Die IT der Einheitsgemeinde Fehraltorf betreut über 180 Nutzerinnen und Nutzer sowie rund 300 Schülerinnen und Schüler.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Die IT der Einheitsgemeinde Fehraltorf betreut über 180 Nutzerinnen und Nutzer sowie rund 300 Schülerinnen und Schüler. Zudem sind mehr als 20 verschiedene Programme, von der Buchhaltung über das Sozialwesen bis zur Lernsoftware, auf den eigenen drei Servern oder im Rechenzentrum installiert.

Weiter ist die IT zuständig für die ganze Telefonie, 300 Notebooks, 110 iPads usw. Aber auch die IT-Sicherheit wird immer wichtiger und verlangt mehr Zeit.

Im Jahr 2018 hat der Gemeinderat auf Antrag der Schulpflege der Schaffung einer Fachstelle ICT mit einem Pensum von 60 % für die Schule per Sommer 2018 zugestimmt. Diese Stelle, welche Thomas Hüsler übernommen hat, bewährt sich sehr, hat doch die Bedeutung der Informatik mit dem Lehrplan 21 an der Schule deutlich zugenommen.

Der Gemeinderat stimmt der Schaffung der IT-Leitungsstelle und der Pensumserhöhung um 20 % zu

Bisher teilten sich der damalige Leiter Steuern, René Rubli, und der Bereichsleiter Werke, Thomas Wylenmann, die Aufgaben der IT-Leitung der Gemeindeverwaltung und erledigten die Aufgaben im «Milizsystem». Die Firma UPGREAT AG, Fehraltorf, hat im Rahmen der Erarbeitung der IT-Strategie der Gemeinde dem Gemeinderat empfohlen, die bestehende Stelle an der Schule von 60 % auf 80 % zu erhöhen, damit eine Stelle IT-Leitung für die gesamte Gemeinde geschaffen werden kann.

Der Bericht zeigt zudem klar auf, dass das Wissen weiterhin auf mehrere Personen verteilt werden soll und das heutige System im Grundsatz gut funktioniert. Die IT-Sicherheit und die IT-Infrastruktur haben heute einen sehr hohen und professionellen Stand. Dies muss auch in Zukunft so bleiben.

Der Gemeinderat stimmt daher der Schaffung der IT-Leitungsstelle für die Einheitsgemeinde und der Pensumserhöhung um 20 % zu. Der IT-Support wird weiterhin durch zwei externe Firmen sichergestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde