Pratteln

Meilenstein: Gemeinsames Raumkonzept stärkt Region Hochrhein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Die Gemeinde Pratteln hat das neue Raumkonzept Hochrhein mitgestaltet und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung zwischen Hochrhein- und Ergolztal ein.

Das Gut Mayenfels in Pratteln (BL).
Das Gut Mayenfels in Pratteln (BL). - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Pratteln informiert, haben die Akteure am Hochrhein am 3. April 2025 das erste gemeinsame Raumkonzept abgeschlossen. Das Raumkonzept ist ein Meilenstein für die Zusammenarbeit am Hochrhein.

Mit der Unterzeichnung einer Charta bekennen sich die 28 unterzeichnenden Gemeinden, Kantone und Landkreise zur gemeinsamen Umsetzung des Raumkonzepts. Zahlreiche Massnahmen wurden bereits in das Agglomerationsprogramm Basel aufgenommen.

Stephan Burgunder unterzeichnete die Charta im Namen der Gemeinde Pratteln. Schliesslich ist die Gemeinde ein Scharnier zwischen Hochrhein- und Ergolztal, bestens erschlossen und prädestiniert für eine nachhaltige Raumentwicklung. Pratteln hat am Raumkonzept intensiv mitgearbeitet.

Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Fokus

Das Raumkonzept zeigt auf, wie sich die Gemeinden zwischen Basel und Laufenburg beidseits des Rheins entwickeln wollen und dabei Lebensqualität, Wohlstand und natürliche Lebensgrundlagen nachhaltig stärken.

Das Raumkonzept ist das Ergebnis eines mehrjährigen, intensiven Planungsprozesses, an dem die Gemeinden und auch Bevölkerung einbezogen wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Abschiebung El Salvador
211 Interaktionen
Trotz «Irrtum»
Allalin Saas-Fee Toter
Mehrere Unfälle

MEHR PRATTELN

Pratteln
2 Interaktionen
Pratteln
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Motorradunfall
4 Interaktionen
Sissach BL
Aesch BL
Lieferwagen in Brand.
2 Interaktionen
Sissach BL
Aesch BL