Sprachstanderhebung zeigt grossen Förderbedarf
Die Sprachstanderhebung ergab in Pratteln bei 59,7 Prozent der Kinder Förderbedarf. Sie erhalten ab August 2025 kostenlose Sprachförderung in Spielgruppen.

Wie die Gemeinde Pratteln mitteilt, führte der Kanton im Januar 2025 in allen Gemeinden eine Sprachstanderhebung bei Kindern im Vorschulalter durch, die im Schuljahr 2025/2026 in den Kindergarten eintreten. Eltern mussten die Deutschkenntnisse ihrer Kinder über einen Fragebogen bewerten.
Mit entsprechenden An-geboten können Sprachdefizite identifiziert und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit frühzeitig verbessert werden. In Pratteln wurden 163 Fragebögen verschickt, von denen 149 zurückkamen. 59,7 Prozent der Kinder von welchen der Sprachstand erhoben wurde, zeigen einen Förderbedarf.
Diese Kinder können nun ab August 2025 zweimal wöchentlich kostenlos eine Spielgruppe besuchen. Dort verbessern sie frühzeitig ihre sprachlichen Fähigkeiten, was ihre Chancen auf einen erfolgreichen Kindergarten- und Schuleinstieg erhöht. Auch werden die Schulklassen damit etwas homogener, was allen Schülerinnen und Schülern zu Gute kommt.
Eltern können ihre Kinder ab sofort mittels Gutscheine in qualifizierten Prattler Spielgruppen und Kitas anmelden, die spezielle Sprachförderprogramme anbieten und über geschultes Personal verfügen. Der Versand der Gutscheine an die Eltern erfolgt nach Ostern, sofern bis zum 23. April 2025 kein Referendum gegen das Reglement eingeht.
Gemeinde setzt auf spielerisches Deutschlernen
Der Besuch von Spielgruppen fördert bei Kindern die sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten – unabhängig davon, ob Deutsch ihre Erstsprache ist oder sie mehrsprachig aufwachsen.
Zusätzlich organisiert die Gemeinde in Zusammenarbeit mit Partnern weitere Aktivitäten wie Eltern-Kind-Treffs, bei denen der Gebrauch der deutschen Sprache spielerisch gefördert wird.
Informationen zu lokalen Einrichtungen, die integrierte Sprachförderung anbieten, sind auf der Website der Gemeinde verfügbar. Die entsprechende Verordnung und das Reglement treten am 1. Juli in Kraft.