Frenkendorf

Schädlinge stoppen die Kirschbaumaktion in Frenkendorf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Wie die Gemeinde Frenkendorf schreibt, verzichtet sie wegen Ausbreitung der Kirschessigfliegesie auf die Vermietung weiterer Kirschbäume im Jahr 2023.

Das alte Dorfschulhaus in Frenkendorf diente später auch als Gemeindehaus.
Das alte Dorfschulhaus in Frenkendorf diente später auch als Gemeindehaus. - Nau.ch / Werner Rolli

Der extrem frühe und starke Befall der Kirschbäume durch die Kirschessigfliege hat 2022 fast die ganze Ernte zunichtegemacht.

Nur bei den ganz frühen Sorten konnten noch gesunde Früchte geerntet werden, doch mussten auch diese direkt nach dem Reifen in mehreren Durchgängen gepflückt werden.

Leider ist nicht ausgeschlossen, dass sich auch in den kommenden Jahren die neuen Schädlinge dank der milden Winter wieder stark vermehren und so die Kirschernte fast verunmöglichen.

Bestehende Mietverhältnisse können verlängert werden

Die Bürgergemeinde verzichtet daher im Moment auf die Vermietung weiterer Kirschbäume und wird die Entwicklung der Situation vorerst beobachten.

Bereits bestehende Mietverhältnisse können nach Ablauf der Mietdauer von fünf Jahren verlängert werden, wenn dies von den Mietern ausdrücklich gewünscht wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
11 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
205 Interaktionen
Blackout

MEHR FRENKENDORF

Frenkendorf
Frenkendorf
Kehricht / Grüngut
1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

clariant logitech
Profitabilität
Gemeindeverwaltung
Diepflingen
Asiatische Tigermücke
4 Interaktionen
Basel