Der FCRJ ist definitiv zurück auf der Siegesstrasse
Das Auswärtsspiel in Köniz gewinnt die Mannschaft von Trainer Brunello Iacopetta hoch mit 6:1. Dieser weiss den Grund dafür.

Nach dem Spiel antwortete Trainer Iacopetta auf die Frage, was die Mannschaft anders mache als noch vor zwei Wochen, trocken: «Sie geben Gas und das ist entscheidend. Sie haben gemerkt das man mit der richtigen Mentalität etwas erreichen kann.» Und das schien gleich von Beginn weg der Fall zu sein.
Der FCRJ legte los wie die Feuerwehr und ging bereits früh durch Noah Flühmann in Führung. Für das Rappi-Eigengewächs war es ein besonderer Moment, war es erst sein zweites Spiel von Beginn weg.
Spiel zur Halbzeit entschieden
Ebenfalls zurück ist auch die Kaltschnäuzigkeit im Spiel des FCRJ. Mit zwei Toren bis zur Pause entschied Jordan Gele bereits die Partie. «Wir schiessen die Tore im richtigen Augenblick, dies macht uns ebenfalls stark», analysierte der Trainer den Verlauf der ersten Halbzeit weiter.
Die Partie in Bern war somit bereits nach 45 Minuten entschieden, dies auch weil der FC Köniz kurz vor der Pause nur noch zu zehnt auf dem Platz stand. Henry Acosta wurde nach der zweiten gelben Karte des Feldes verwiesen.
Selbstvertrauen wächst und wächst
Nach dem Tee hatte der FCRJ leichtes Spiel. Der FC Köniz kämpfte zwar weiterhin beherzt, die Hypothek aus der ersten Halbzeit wog jedoch zu gross. Konzentriert liess das Iacopetta-Team nichts mehr anbrennen und kam zu weiteren Treffern.
Gele mit seinem dritten Tor an diesem Abend, Silvio per Elfmeter und Eusebio, nach schönem Sololauf, krönten die gute Leistung mit insgesamt sechs Treffern. Mit diesem Sieg hat der FCRJ weitere Selbstvertrauen getankt und kann sich nun auf ein brisantes Heimspiel freuen.
Am nächsten Samstag gastiert der SC YF Juventus im Grünfeld und will dabei seine Spitzenposition verteidigen. Der FCRJ hat da wohl etwas dagegen.