FC Rapperswil-Jona

FC Rapperswil-Jona startet in die Rückrunden-Vorbereitung

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Rapperswil-Jona,

Der FC Rapperswil-Jona hat diese Woche die Vorbereitungen für die Rückrunde in der Promotion League aufgenommen. Der Aufstieg ist ein Thema.

00:00 / 00:00

David Sesa, Trainer des FC Rapperswil-Jona, im Interview mit Nau.ch. - Nau.ch / Rolf Lutz

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FCRJ liegt auf Platz fünf in der Promotion League.
  • Der Rückstand auf Leader Biel beträgt sieben Punkte.
  • Mittelfristig will man in die Challenge League aufsteigen.
  • Der Kader hat grosse Qualitäten, der FCRJ will sich nur punktuell verstärken.

Es herrscht eine gute Stimmung an diesem Dienstag Abend im Grünfeld. Die 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona hat sich auf dem Trainingsplatz eingefunden, um die Vorbereitungen auf die Rückrunde aufzunehmen.

Trainer David Sesa richtet ein paar Worte an die Spieler, dann geht es zur Sache. Fokussiert und engagierte sind die Spieler bei der Sache, denn allzu viel Zeit bleibt nicht.

FC Rapperswil-Jona
Der FC Rapperswil-Jona startet in die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Promotion League. - Nau.ch / Rolf Lutz

Einen Monat hat das Team Zeit, sich optimal vorzubereiten – am 9. Februar startet mit dem Nachtragsspiel gegen Basels U21 für die Rosenstädter wieder der Meisterschaftsbetrieb.

Und dann wird der FC Rapperswil-Jona nicht mehr der Gejagte sein, sondern sich in der Rolle des Jägers wiederfinden.

Nach Niederlagen im Herbst rutschte man in der Promotion League auf Platz fünf ab, aber auf das momentan Erstplatzierte Biel ist der Rückstand «nur» sieben Punkte (bei einem Spiel weniger). Auf Kriens (Platz zwei) sind es sechs Zähler.

Promotion League
Rappi liebäugelt mit dem Aufstieg in die Challenge League. - Nau.ch / Rolf Lutz

Es ist also alles noch offen. «Das Kader werden wir nur punktuell anpassen», meint Sportchef Alessandro Ciarrocchi auf Nau.ch-Nachfrage. Es wird demzufolge nicht die grosse Transferkelle gerührt. Denn «das Team hat grosse Qualitäten,» so Ciarrocchi.

Bei der Zielsetzung, die man nach aussen kommuniziert, bleibt man an der Oberfläche: «Wir wollen so viele Spiele gewinnen, wie wir können, dann werden wir sehen, wo wir am Schluss stehen.» Weiter will sich David Sesa, Trainer des FC Rapperswil-Jona, nicht auf die Äste rauslassen.

Schafft der FC Rapperswil-Jona den Aufstieg in die Challenge League?

Der Meisterschaftsstart ist am 9. Februar mit dem Nachtragsspiel auswärts gegen den FC Basel U21. Dann geht es am 15. Februar zu Hause gegen Paradiso weiter. Eine Woche später reist man nach Delémont. Im April sind dann die zwei Direktbegegnungen gegen Kriens und Biel.

Doch zuvor wird sich das Team von David Sesa in einem Trainingslager bei Valencia noch den letzten Schliff für die zweite Hälfte dieser Saison holen.

1. Liga Promotion (11.02.2025)SpSNUTorePkt
1.SC Kriens LogoSC Kriens18102640:2336
2.FC Biel-Bienne 1896 LogoFC Biel-Bienne 189618114334:2436
3.FC Breitenrain LogoFC Breitenrain18105332:2433
4.FC Basel U-21 LogoFC Basel U-211894533:2532
5.FC Rapperswil-Jona LogoFC Rapperswil-Jona18106236:2432
6.Vevey-Sports LogoVevey-Sports1874738:3728
7.FC Bulle LogoFC Bulle1887326:2627
8.FC Luzern U-21 LogoFC Luzern U-211876534:3426
9.BSC Young Boys U-21 LogoBSC Young Boys U-211878324:2624
10.FC Grand-Saconnex LogoFC Grand-Saconnex17431031:2522
11.SC Brühl SG LogoSC Brühl SG1868425:3622
12.FC Zürich U-21 LogoFC Zürich U-211869331:3121
13.SC Cham LogoSC Cham1757521:2620
14.SR Delémont LogoSR Delémont18510322:2618
15.FC Paradiso LogoFC Paradiso18510315:2918
16.FC Baden LogoFC Baden18511219:2917
17.FC Lugano U-21 LogoFC Lugano U-211849521:3317
18.FC Bavois LogoFC Bavois18410423:2716
1. Liga Promotion (11.02.2025)SpPkt
1.SC Kriens LogoSC Kriens1836
2.FC Biel-Bienne 1896 LogoFC Biel-Bienne 18961836
3.FC Breitenrain LogoFC Breitenrain1833
4.FC Basel U-21 LogoFC Basel U-211832
5.FC Rapperswil-Jona LogoFC Rapperswil-Jona1832
6.Vevey-Sports LogoVevey-Sports1828
7.FC Bulle LogoFC Bulle1827
8.FC Luzern U-21 LogoFC Luzern U-211826
9.BSC Young Boys U-21 LogoBSC Young Boys U-211824
10.FC Grand-Saconnex LogoFC Grand-Saconnex1722
11.SC Brühl SG LogoSC Brühl SG1822
12.FC Zürich U-21 LogoFC Zürich U-211821
13.SC Cham LogoSC Cham1720
14.SR Delémont LogoSR Delémont1818
15.FC Paradiso LogoFC Paradiso1818
16.FC Baden LogoFC Baden1817
17.FC Lugano U-21 LogoFC Lugano U-211817
18.FC Bavois LogoFC Bavois1816

Kommentare

User #4547 (nicht angemeldet)

Gratuliere NAU, endlich werden Themen von Rapperswil und auch Jona in der Zürcher-Spalte geführt. Bitte bleibt dabei. Alles was die zweitgrösste Stadt sm Zürisee mit „ennet dem Ricken“ verbindet ist der dort sehr undankbare Steuervogt.

Weiterlesen

FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Xhedan Shaqiri
20 Interaktionen
Ziel Challenge League
Everyman Health
Paid

MEHR FC RAPPERSWIL-JONA

FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball

MEHR AUS RAPPERSWIL

Sachschaden
A3 bei Benken SG