FC Rapperswil-Jona kassiert späten Ausgleich gegen Baden
Der FC Rapperswil-Jona muss sich nach Führung in der 74. Minute mit einem 1:1-Endstand gegen Baden begnügen. Brack trifft in der Nachspielzeit für die Gäste.

Wie der FC Rapperswil-Jona berichtet, musste sich das Team im Heimspiel gegen den FC Baden mit einem 1:1 begnügen. Ein später Treffer des Badeners Joel Brack in der 92. Minute zerstörte den Traum vom fünften Sieg in Serie.
Mit breiter Brust und vier Siegen in Serie ging der FC Rapperswil-Jona in die Partie gegen Baden, das hingegen als Drittletzter und mit zwei Niederlagen in Folge ins Stadion Grünfeld reiste. Die Rollen waren also klar verteilt – doch auf dem Platz entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung.
Die Hausherren legten mit viel Elan los und setzten die Gäste früh unter Druck. Bereits in der fünften Minute hatte Kamberi die erste grosse Chance, doch Badens Defensive hielt stand. Auch Padula und So scheiterten am gut organisierten Abwehrbollwerk der Aargauer, die die Räume geschickt eng machten.
So ging es torlos in die Halbzeit – für die Hausherren trotz spielerischer Überlegenheit ein kleiner Dämpfer. Baden hatte praktisch keine Chance in dieser Hälfte.
Last-Minute-Schock für Rapperswil
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich: Rapperswil dominierte, Baden verteidigte leidenschaftlich, der Torhüter rettete mehrmals in extremis. Doch in der 74. Minute wurde das Geduldspiel des FCRJ belohnt.
Rijad Saliji avancierte zum vermeintlichen Matchwinner und traf zum 1:0. Die Gastgeber wähnten sich bereits auf der Siegerstrasse – doch Baden gab nicht auf.
In der 92. Minute schlug Joel Brack eiskalt zu und erzielte den späten Ausgleich für die Gäste. Der Schock sass tief, denn für Rapperswil-Jona fühlte sich das Remis wie eine Niederlage an. Statt dem erhofften fünften Sieg in Folge blieb nur ein Punkt.