Schmerikon

FC Schmerikon beeindruckt trotz Niederlage gegen FC Wängi

FC Schmerikon
FC Schmerikon

Rapperswil-Jona,

Wie der FC Schmerikon meldet, zeigte die Mannschaft dem FC Wängi am 18. Oktober 2023 erheblichen Widerstand, verlor aber durch zwei kontroverse Strafstösse 0:2.

Fussball. (Symbolbild)
Fussball. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der FC Schmerikon empfing am 18. Oktober 2023 den potenziellen Leader aus Wängi zum Nachholspiel. Entsprechend der Tabellenplatzierung trat der Gast mit breiter Brust auf.

Das Spiel wurde pünktlich um 20.15 Uhr vom Unparteiischen angepfiffen und wer jetzt dachte, dass der FC Wängi den FC Schmerikon überrennen würde und die Bude vollschiesst, sah sich eines Besseren belehrt.

Man staunte nicht schlecht, als der FC Schmerikon mit viel Selbstvertrauen und auch dem nötigen Spielwitz dem auf dem Papier überlegenen Gegner Paroli bot.

Die Mannschaft verteidigte geschlossen und liess die beste Offensive der Liga verzweifeln und regelmässig anrennen.

Geduldiges Spiel in der ersten Halbzeit

Die Ideen und der Spielplan von Wängi waren darauf ausgerichtet, den FC Schmerikon mit langen Bällen zu düpieren, doch diese wurden von den disziplinierten Seebueben regelmässig abgefangen.

Somit resultierten in der ersten Halbzeit keine gefährlichen Chancen der Gäste. Die Hausherren versuchten mit einem gepflegten Aufbauspiel die Gäste zum Laufen zu zwingen.

Mit vereinzelten Nadelstichen über die beiden schnellen Flügel in Kombination mit den offensiven Verteidigern, setzte man den Gast aus dem Thurgau immer wieder unter Druck.

Allerdings gelang es dem FC Schmerikon nicht, das erste Tor des Abends zu erzielen. Somit endete die erste Halbzeit leistungsgerecht 0:0.

Schmerikon verteidigt erfolgreich und behält die Punkte im Visier

Die Hausherren, mit der wahrscheinlich besten ersten Halbzeit dieser noch jungen Saison, konnten mit viel Stolz und Moral in die zweite Halbzeit starten.

Man erwartete von den weitgereisten Gästen einen Sturmlauf. Jedoch konnte das Bollwerk des FC Schmerikon die Angriffe um und um abfangen.

Zwar kam Wängi, im Gegensatz zur ersten Halbzeit, zu vereinzelten guten Chancen, doch diese wurden geblockt oder segelten meterweit über das Tor.

Die Seebueben hatten das gute Gefühl und das Wissen, dass diese Punkte zu holen waren, und versuchten immer wieder mit schnellem Umschaltspiel gefährliche Torchancen zu kreieren.

Fragwürdiger Strafstoss besiegelt Schmerikons Schicksal

Doch blieb man vermehrt ungefährlich und konnte nur den Gegner mit den starken Standards an diesem Abend in Verlegenheit bringen.

Standardsituationen prägten auf beiden Seiten das Spiel und somit auch die gefährlichen Situationen. Daher war es nicht verwunderlich, als das erste Tor durch einen Strafstoss fiel.

Als sei das nicht schon übel genug, krönte der Unparteiische, seinen ansonsten guten und souveränen Auftritt, mit dem zweiten zweifelhaften Penaltyentscheid.

Die Gäste liessen sich auch dieses Mal nicht zweimal bitten und verwerteten das Geschenk mit dem Schlusspfiff zum 0:2.

Trotz Niederlage stolz auf Teamleistung

Das Resultat des Mittwochspiels spiegelt in keiner Weise das Gebotene auf dem Platz wider.

Schmerikon legte Tugenden auf den Platz, die zu Beginn der Saison noch zu vermissen waren.

Man kämpfte und ackerte, und das immer als Team. Der FC Schmerikon kann stolz auf die gebotene Leistung an diesem Abend sein.

Die letzten Saisonspiele gilt es nun mit derselben Einstellung anzugehen und die nötigen Punkte in der Vorrunde zu holen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
199 Interaktionen
Gefahr!
a
141 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR SCHMERIKON

Selbstunfall in Schmerikon
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Kantonspolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Yoon Suk Yeol
Schmerikon SG
Schmerikon SG
2 Interaktionen
Bei Schmerikon SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallenkappel SG
knies kinderzoo rapperswil
1 Interaktionen
Per Ende Jahr
Rapperswil-Jona