FC Schmerikon kassiert fünf Tore bei Niederlage gegen Uznach
Wie der FC Schmerikon mitteilt, haben die Herren 1 das Spiel am 29. April 2023 gegen FC Uznach mit 0:5 (0:2) verloren.

Zuhause auf der Allmeind fand das lang erwartete Derby FC Schmerikon gegen den FC Uznach statt, wobei die Schmerkner in der Start Phase hinterher rennten und dann das Spiel immer mehr aus der Hand glitt, sodass am Schluss eine 0:5-Niederlage resultierte.
Anfangs Spiel wurden die Seebuben schon früh durch die Uznacher gestört, sodass es schwierig war, ein sauberen Aubau anzustreben.
Dieses frühe Pressing der Uznacher hat sich dann auch in den Führungstreffer umgewandelt.
Per Elfmeter zum 0:2
Nach einem Freistoss entwischte der Gegner der Abwehr und köpfte ins lange Eck zum 0:1.
Schmerikon versuchte zu reagieren, kam vereinzelt nach vorn und als dann schlussendlich das 1:1 von Spath fiel, wurde der Treffer vom Unparteiischen «wegen eines Handspiels» aberkannt.
Die Uznacher machten mit ihrem Pressing weiter, sodass dies auch gegen Ende der ersten Halbzeit wieder mit einem weiteren Treffer resultierte.
Nach einem zu weit vorgelegten Ball kam Sakipi zu spät und musste den Stürmer bremsen, welcher dann später per Elfmeter zum 0:2 traf.
Schmerikon kassierte auch das dritte Tor
Nach der Pause wurde seitens Schmerikons versucht, den Anschluss zu finden, kam aber nicht wirklich zu den gewünschten Aktionen.
So verlief alles anders und man kassierte das 0:3. Ein umstrittener Freistoss für die Uznacher fand den Weg durch die abgelenkte Mauer unaufhaltsam ins Tor.
Dies war ein Genickbruch für die Schmerkner, welche noch auf dem Platz waren, aber immer mehr nur reagierten als zu Beginn der Partie.
Die Uznacher bewiesen, dass sie bei Standardsituation gut waren und erzielten so auch den vierten Treffer.
Schmerikon muss nach diesem Spiel nochmals über die Bücher
Eine gezielte Flanke aus einem weiteren Standard konnte der gegnerische Stürmer gegen den chancenlosen Sakipi einlenken und so auf 0:4 erhöhen.
Den Schlusspunkt setzten die Uznacher mit dem Endstand 0:5, welches sie durch die Reihen der Schmerkner durchspielten und gekonnt abschlossen.
Schmerikon muss nach diesem Spiel nochmals über die Bücher und schauen, wie diese Achterbahnfahrt mit extremen Höhen und Tiefen besser unter Kontrolle gehalten wird.
Das nächste Spiel findet gegen den FC Sargans statt, da der FC Weesen sich aus der Liga zurückgezogen hat.