Ressourcen schonen: Eschenbach öffnet erstes Repaircafé
Eschenbachs erstes Repaircafé startet am 26. April 2025. Defekte Gegenstände werden mit Unterstützung von Experten repariert, um Nachhaltigkeit zu fördern.

Wie die Gemeinde Eschenbach informiert, öffnet am 26. April 2025 das erste Repaircafé in Eschenbach seine Türen! Dieses neue Projekt der Jugendarbeit Eschenbach bietet eine grossartige Gelegenheit, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit Expertinnen und Experten zu reparieren und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zu leisten.
Wer ein Talent hat für Reparaturen oder Freude an Technik, Handwerk und kreativen Lösungen ist genau die richtige Person für das Repaircafé! Es werden noch engagierte Freiwillige mit Affinität zu Elektronik, Textilien, Möbeln, Büchern oder anderen Alltagsgegenständen gesucht.
Jede helfende Hand, die defekte Alltagsgegenstände wieder funktionstüchtig macht, ist willkommen.
Gemeinschaft und Nachhaltigkeit fördern
Das Repaircafé hat das Ziel, die Gemeinschaft zu stärken, Konsumgewohnheiten zu hinterfragen und durch das Reparieren wertvolle Ressourcen zu schonen. Es soll ein Ort sein, an dem man voneinander lernt und sich gegenseitig unterstützt.
Wer Interesse hat, beim ersten Repaircafé mitzuwirken, oder mehr über das Projekt erfahren möchte, meldet sich bei der Jugendarbeit Eschenbach.