Rückruf von Vitamin D3 Streuli Prophylax
Die Streuli Pharma AG ruft mehrere Chargen von Vitamin D3 Streuli Prophylax zurück. Grund: Mögliche Glassplitter in der Pipette.

Ein aktueller Rückruf betrifft das Produkt «Vitamin D3 Streuli Prophylax, Lösung zum Einnehmen». Die Streuli Pharma AG hat aufgrund eines Qualitätsmangels einige Chargen dieses Präparats zurückgerufen.
In der Pipette könnten Glassplitter vorhanden sein, was potenziell gefährlich ist. Die betroffenen Chargen sind 2330523BA, 2430110BA, 2430135AA, 2430136AA, 2430137AA und 2430241AA.

Dies wurde am 19. Februar 2025 in einer Mitteilung von «Swissmedic» bekannt gegeben.
Details zum Rückruf
Die Rückrufaktion erfolgt vorsorglich und betrifft alle betroffenen Produkte bis auf Stufe Patient. Verbraucher werden aufgefordert, diese Produkte umgehend an ihren Arzt oder Apotheker zurückzugeben und nicht mehr zu verwenden.
Die Sicherheit der Patienten hat höchste Priorität, weshalb solche Massnahmen ergriffen werden müssen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.
«Linthzeitung» berichtet über die genauen Umstände des Rückrufs und die Notwendigkeit dieser Massnahme.
Vitamin D3: Bedeutung und Anwendung
Vitamin D3 ist bekannt für seine Rolle bei der Calciumaufnahme und ist entscheidend für die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, insbesondere in Zeiten unzureichender Sonnenexposition oder bei erhöhtem Bedarf, wie in der Schwangerschaft.
Gemäss Informationen von «Coop Vitality» wird Vitamin D3 auch zur Behandlung von Mangelzuständen eingesetzt.
Empfohlene Dosierung und Vorsichtsmassnahmen
Die empfohlene Dosierung für Säuglinge und Kleinkinder beträgt in der Regel 400 bis 600 IE pro Tag. Bei Erwachsenen kann die Dosierung je nach Bedarf steigen, wie es aus einer Publikation von «Rosenfluh» hervorgeht.
Experten warnen jedoch vor einer Überdosierung, da hohe Mengen von Vitamin D3 gesundheitsschädlich sein können. Laut «Swissdocu» sollten Patienten vor der Einnahme immer Rücksprache mit ihrem Arzt halte.
Und zwar insbesondere dann, wenn sie bereits andere vitaminangereicherte Produkte konsumieren.