Reinach (BL)

Die Energiesparmassnahmen in Reinach BL waren erfolgreich

Gemeinde Reinach BL
Gemeinde Reinach BL

Birseck,

Wie die Gemeinde Reinach BL informiert, hat sie im Herbst und Winter 2022/23 je nach Monat zwischen 11 und 27 Prozent weniger an Strom verbraucht.

Gemeindehaus Reinach.
Gemeindehaus Reinach BL. - zvg

Die Energiestadt Reinach hat bei ihren Liegenschaften in den Monaten Oktober 2022 bis Januar 2023 Energieeinsparungen zwischen 11 (im November) und 27 (im Januar) Prozent beim Strom und je nach Monat zwischen 5 und 39 Prozent bei der Wärme erreicht.

Die hohen Minderverbräuche bei der Wärme und teilweise beim Strom (Wärmepumpen) sind mehrheitlich durch die deutlich wärmeren Monate Oktober, November und Januar gegenüber dem Vorjahr zustande gekommen.

Doch auch die Daten für den Monat Dezember, der von der Witterung her mit dem Dezember des Vorjahrs vergleichbar ist, zeigen, dass die vom Gemeinderat beschlossenen Massnahmen Wirkung zeigen.

Der Energieverbrauch über alle Liegenschaften reduzierte sich im Dezember beim Strom um 19 Prozent und bei der Wärme um 5 Prozent.

Die Sparmassnahmen zeigten Wirkung

Für das Gemeindehaus beschloss der Gemeinderat, die Raumtemperatur um zwei Grad Celsius zu senken, so wie bei Primarschulen, Kindergärten, schulergänzender Betreuung, Musikschule, Werkhöfen oder Sporthallen.

Die vom Gemeindepersonal und den Lehrpersonen mit viel Verständnis aufgenommenen und gut befolgten Vorgaben zeigen Wirkung und haben einen Beitrag zur Entschärfung der drohenden Energiemangellage geleistet.

Das Gemeindehaus verbrauchte im Dezember 2022 ganze 22 Prozent weniger Strom

Als Erfolg zu werten sind auch die erzielten Energieeinsparungen beim Gemeindehaus. So wurde im Dezember 2022 gegenüber dem Vorjahr 7 Prozent weniger Gas und 22 Prozent weniger Strom verbraucht.

Der Verzicht auf das Wasserspiel (Umwälzpumpe) beim Gemeindebrunnen ist die wirkungsvollste Einzelmassnahme, die Strom eingespart hat, aber auch die schrittweise Umrüstung auf LED-Beleuchtung trug zum Minderverbrauch bei den Liegenschaften bei.

So stellt die Gemeinde beispielsweise seit Jahren kontinuierlich auf LED bei der Beleuchtung der Gemeindestrassen um und hat bereits ein Drittel dimmbare Strassenleuchten im Einsatz, die nachts auf 15 Prozent gedimmt werden.

Durch zahlreiche Massnahmen leistet die Energiestadt Reinach Beiträge zum Energiesparen.

Reinach kombiniert Einsparungsmassnahmen mit Umrüstung auf neue Energien

Reinach setzt den Fokus einerseits auf Massnahmen, die eine deutliche Einsparung bewirken, und andererseits bei gemeindeeigenen Gebäuden auf eine Umrüstung der Heizanlagen auf erneuerbare Wärme und eigenen Solarstrom.

Es sind allesamt Massnahmen, die weniger fossile Energie und Strom vom Netz verbrauchen und damit weniger CO2 ausstossen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
38 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
200 Interaktionen
Kritik

MEHR REINACH (BL)

Gemeinde
Frontalkollision in Reinach.
2 Interaktionen
Reinach BL
2 Interaktionen
Gemeinde
2 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
5 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland