Pfeffinger können sich mit dem Impfstoff Janssen impfen lassen
Ab Freitag, 8. Oktober 2021, können Pfeffinger Impftermine mit dem Impfstoff Janssen von Johnson&Johnson für das Impfzentrum Mitte in Muttenz buchen.

Wer ab dem Freitag, 8. Oktober 2021, ab ca. 18 Uhr, einen Impftermin für das Impfzentrum Mitte in Muttenz bucht, kann über die Buchungsplattfom wählen, ob er oder sie mit dem Impfstoff Janssen von Johnson&Johnson geimpft werden will.
Der Kanton Basel-Landschaft erhält vom Bundesamt für Gesundheit rund 4500 Dosen des COVID-19-Impfstoffs Janssen von Johnson & Johnson. Ab 14. Oktober können sich damit jene Personen ab 18 Jahren impfen, die sich aus medizinischen Gründen nicht mit den mRNA-Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna impfen lassen können.
Der Impfstoff erweist sich als sicher und wirksam
Die bisher in der Schweiz verfügbaren COVID-19-Impfstoffe von Moderna und Pfizer/Biontech beruhen auf der mRNA-Technologie. Diese haben sich als sehr wirksam und sicher erwiesen. Basis der Impfstoffstrategie des Bundes bildet weiterhin primär der mRNA-Impfstoff.
Neu steht mit dem COVID-19 Vaccine Janssen von Johnson & Johnson auch ein Vektorimpfstoff zur Verfügung. Dieser bietet Personen, die aus medizinischen Gründen, wie beispielsweise einer bestätigten schweren Allergie gegen mRNA-Impfstoffe, eine wirksame Alternative. Ebenso können Personen, welche aus anderen Gründen einen nicht-mRNA-Impfstoff bevorzugen, sich für den Janssen Impfstoff anmelden.
Die Zuteilung erfolgt nach medizinischen Gründen
Von Janssen muss nur eine Dosis verabreicht werden und ist für Personen ab 18 Jahren zugelassen. Personen mit einer Immunschwäche sowie schwangeren Frauen wird er nicht empfohlen.
Vorerst wird der Impfstoff in einer ersten Phase an drei Impfterminen eingesetzt. Für diese drei Tage wird eine bestimmte Menge des COVID-19-Impfstoffs Janssen von Johnson & Johnson eingesetzt. Die Mengen und Terminbuchungen werden laufend evaluiert und nach der ersten Phase entsprechend angepasst.