Romanshorn

500 Unterschriften für einen Hundefreilaufplatz in Romanshorn

Romanshorner Hundebesitzer übergeben 500 Unterschriften für einen Freilaufplatz. Stadtpräsident Roger Martin sichert die Unterstützung des Stadtrats zu.

Die Seepromenade der Gemeinde Romanshorn.
Die Seepromenade der Gemeinde Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Romanshorner Hundehaltende haben der Stadt rund 500 Unterschriften für einen Freilaufplatz übergeben, teilt die Stadt Romanshorn mit. Stadtpräsident Roger Martin sicherte das Engagement des Stadtrats zu.

Die für die Stadt unverbindliche Unterschriftensammlung lief seit Dezember 2024 und wurde am 7. Februar 2025 an Stadtpräsident Roger Martin und Stadtschreiber Fabio Bottega übergeben. «Hunde verdienen eine artgerechte Haltung, dazu gehören Freilauf und Sozialisierung. In einem geschützten Freilaufbereich ist dies möglich. Es fördert zudem das friedliche Zusammenleben», so die Befürworterinnen und Befürworter.

Roger Martin dankte ihnen für das Engagement. Er erinnerte daran, dass die Stadt seit 2019 verschiedene Anläufe für einen Hundebadestrand mit Freilauf unternommen hatte, zuletzt aber 2023 vom Kanton zurückgepfiffen wurde. Das Anliegen werde gleichzeitig mit der geplanten Seeufersanierung weiterverfolgt.

Optimistische Aussicht für Hundefreilaufplatz

Die Unterschriftensammlung bestärkt die Stadt in ihrem Vorhaben zur Einrichtung eines umzäunten Hundefreilaufbereichs als Zwischennutzung. Die Vorbereitungen dazu sind in der Schlussphase, einige Fragen müssen noch geklärt werden, danach wird die Stadt zeitnah wieder informieren.

«Ich bin optimistisch, dass wir bis im Frühling 2025 eine gute Lösung aufzeigen können», sagte Stadtpräsident Martin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Gavin Newsom
64 Interaktionen
Wetter Wolke Sonne
13 Interaktionen