Romanshorn

Romanshorn senkt den Steuerfuss

Wie die Stadt Romanshorn angibt, wurde am 7. November 2022 das Budget 2023 der politischen Gemeinde mit einem auf 70 Prozent gesenkten Steuerfuss genehmigt.

Die Stadtverwaltung Romanshorn.
Die Stadtverwaltung Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Budget 2023 rechnet damit bei Ausgaben von 31'379'449 Franken und Einnahmen von 31'543'748 Franken mit einem Plus von 164'299 Franken.

Die 125 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten es mit nur einer Gegenstimme. Die Senkung des Steuerfusses passierte mit 70 Ja- zu 46 Nein-Stimmen.

In der Diskussion betonte Stadtpräsident Roger Martin angesichts warnender Stimmen, dass er sich «auch nicht wie ein Löwe gegen eine Beibehaltung wehren» würde.

Bevölkerung soll etwas zurückerhalten

Der Stadtrat sei aber der Ansicht, dass nach vier guten Jahresabschlüssen mit operativ schwarzen Zahlen die Bevölkerung etwas zurückerhalten soll.

Dies trotz ambitionierter städtebaulicher Investitionspläne der Stadt in den nächsten Jahren.

Würden die Rahmenbedingungen enger, müsste eine Erhöhung wieder diskutiert werden. Aber: «Wir wollen auch nicht Vermögen auf Vorrat anhäufen.»

Das Eigenkapital per 31. Dezember 2021 beträgt 11,4 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
69 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
26 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR ROMANSHORN

MEHR AUS THURGAU

Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung
Stadler Rail
2 Interaktionen
In Norwegen