Rorschach SG: Brand durch Ladekabel in Mehrfamilienhaus

Am Donnerstag, kurz nach 4.30 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet.

Rorschach SG Brand
Rorschach SG: Brand durch Ladekabel in Mehrfamilienhaus. - Kantonspolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag wurde ein Brand in Rorschach SG durch defektes Ladekabel gemeldet.
  • Ein Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasinhalation ins Spital gebracht.
  • Die Feuerwehr konnte das Feuer mittels Feuerlöscher löschen.

Ein 56-jähriger Mann nahm am frühen Morgen, Brandgeruch in seiner Wohnung war. Nachdem er ein offenes Feuer im Wohnzimmer sah und dieses nicht selbst löschen konnte, alarmierte er die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen.

Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen rückten aus. Mittels Feuerlöscher aus dem Patrouillenfahrzeug konnte das Feuer gelöscht werden.

Mit Verdacht auf Rauchgasinhalation ins Spital gebracht

Die anschliessend eingetroffene Feuerwehr kontrollierte und entlüftete die Wohnung. Der 56-Jährige wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasinhalation ins Spital gebracht.

Ein mutmasslich defektes Ladekabel steht als Brandursache im Vordergrund der Untersuchungen. Der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert.

Weiterlesen

Übung Ruckhaldentunnel
Grossübung
Bubendorf BL: Brennende Schredder-Maschine
2 Interaktionen
Starker Rauch
Ettingen BL: Brandausbruch
Balkonbrand
D
Mode und Co.

MEHR RORSCHACH

Kantonspolizei St. Gallen.
1 Interaktionen
Rorschach SG
einbruch
2 Interaktionen
Rorschach SG
einbruch
Rorschach SG
Kantonspolizei St. Gallen.
Rorschach SG

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
Wunderlin-Nachfolge
Getuntes Auto
2 Interaktionen
St. Gallen