Tübach bekommt eine Busverbindung nach Goldach
Wie die Gemeinde Tübach mitteilt, besteht ab 11. Dezember 2022 endlich eine Verbindung nach Goldach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Region Rorschach bekommt die langersehnten Verbesserungen im Busfahrplan.
Für Tübach heisst das: Ab 11. Dezember 2022 besteht endlich eine Verbindung nach Goldach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Seebus wird durch RTB Rheintal Bus abgelöst
Mit der Vergabe der Linien 251, 252 und 253 an die BUS Ostschweiz AG geht auch ein Wechsel der Betreiberin einher.
Die VBSG mit der Marke Seebus wird durch die BUS Ostschweiz AG mit der Marke RTB Rheintal Bus abgelöst. Chauffeure werden von der BUS Ostschweiz AG übernommen.
Die Möglichkeit zur Übernahme der Marke «Seebus» durch einen allfälligen neuen Betreiber wurde in den Ausschreibungsunterlagen ausgeschlossen.
Infolgedessen fährt neu ab dem 11. Dezember 2022 «RTB Rheintal Bus» auf den besagten Linien.
Das Logo wird mit einer Möwe als Designelement ergänzt
Als Wiedererkennungsmerkmal und zur Identifikation mit dem See und der Region wird das Logo mit einer Möwe als Designelement ergänzt.
Dieses Logo wird auf sämtlichen Kopftafeln sowie auf den Fahrzeugen platziert.
Die PostAuto-Linie 254 führt neu ab Rorschach Hauptbahnhof via Rorschacherberg–Rorschach Stadt nach Goldach.
Ab Goldach, TZM und Kellen wird sie zu Pendlerzeiten Montag bis Freitag bis St. Gallen zur Kantonsschule verlängert.
Zwei neue Bushaltestellen in Tübach
Sie ersetzt die beiden bisherigen Direktkurs-Linien 240 und 241. Wer in St. Gallen künftig ins Stadtzentrum fahren möchte, kann neu beim Kantonsspital umsteigen.
Bei der PostAuto-Linie 242 bleiben die Linienführung und der Fahrplan unverändert.
In Tübach bestehen ab 11. Dezember 2022 zwei neue Bushaltestellen, Tennishalle und Mühlhof.