Beschlüsse des Gemeinderats

Die Gemeinde Rüeggisberg veröffentlicht die neusten Beschlüsse aus dem Gemeinderat.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Sitzung vom 25. April 2019

• Die Kant. Denkmalpflege legt den Entwurf des teilrevidierten Bauinventars zur Stellungnahme vor. Es geht dabei in einer ersten Phase um die Überprüfung der Baugruppen. Der Entwurf sieht vor, die Baugruppen Hinterfultigen, Vorderes Ried, Niederbütschel, Schwanden, Helgisried, Rohrbach und Hasli im Bauinventar aufzulösen und die Baugruppe Tromwil zu verkleinern. Der Rat hat zu der Auflösung bzw. Verkleinerung der genannten Baugruppen keine Bemerkungen anzubringen. Die Überprüfung der einzelnen erhaltenswerten Gebäude der Teilrevision des Bauinventars erfolgt ab 2021 und ist dann vorallem auch für die Gebäudeeigentümer von Interesse.

• Die BKW-Freileitungen in Hinterfultigen werden verkabelt. Über diese Freileitungen sind auch zwei Strassenlampen im Dörfli Hinterfultigen angeschlossen. Anstelle von netzgebundenen Lichtpunkten entscheidet sich der Rat neu für Solarleuchten, wo die Investitionskosten rund Fr. 6‘000.-- günstiger ausfallen. Der Standort der neuen Solarleuchten soll mit den Anwohnern noch näher angeschaut werden.

• Der Rat spricht folgende Spenden zulasten des freien Ratskre- dites:

- Fr. 200.-- - Fr. 200.-- - Fr. 50.-- an die Lehrstellenplattform in Riggisberg

an die Umzugskosten der Ludothek Riggisberg an den Verband der Bernischen AHV-Zweigstellenleiter/innen

• Im Vernehmlassungsverfahren für den Ersatz-Neubau einer BKW-Transformatorenstation mit Verkabelung des 0,4 kV- Niederspannverteilnetzes und von 16 kV-Leitungen in Richtung Holzweidli – Niedermuhlern, hat der Rat keine Bemerkungen anzubringen.

 

Kommentare

Weiterlesen

a
376 Interaktionen
Zittern
277 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS AGGLO BERN

kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Gemeinde