Ruswil

Frühe Förderung: Ruswil analysiert Angebote der Gemeinde

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Ruswil,

Wie die Gemeinde Ruswil berichtet, ist die Sprachförderung ab 1. August 2024 obligatorisch. Das Gemeindeangebot wird nun analysiert und wo nötig verbessert.

Das Gemeindehaus Ruswil.
Das Gemeindehaus Ruswil. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Gemeinde Ruswil hat im August 2018 die Frühe Förderung neu konzipiert. Darunter fällt auch die Frühe Sprachförderung von Kindern im Vorschulalter.

Die Sprachförderung ist ab 1. August 2024 für alle Gemeinden obligatorisch.

Die Frühe Förderung stärkt die Chancengerechtigkeit und ist eine wichtige Säule der Armutsprävention.

Kanton unterstützt Gemeinden finanziell

Sechs Jahre nach Einführung will der Gemeinderat nun die Angebote überprüfen und wo nötig Anpassungen vornehmen.

Insbesondere liegt ein Augenmerk auf der Sicherstellung des Zugangs zu den Angeboten, auf dem Controlling und der Konzeption der Frühen Sprachförderung sowie der Sprachstanderhebung.

Der Kanton unterstützt Gemeinden finanziell bei Projekten dieser Art.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
48 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
253 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR RUSWIL

Gemeindehaus Visualisierung
1 Interaktionen
Ruswil
Unfall in Ruswil
2 Interaktionen
Ruswil LU
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Ruswil LU

MEHR AUS LUZERNERLAND