Wie die Stadt Sempach mitteilt, lanciert die Umwelt- und Energiekommission eine vierte Sträucheraktion. Diese können bis zum 2. September 2024 bestellt werden.
Die Altstadt der Gemeinde Sempach.
Die Altstadt der Gemeinde Sempach. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Umwelt- und Energiekommission (UEK) Sempach führt aufgrund der grossen Nachfrage dieses Jahr die vierte Sträucheraktion durch.

Alle Einwohner von Sempach haben erneut die Gelegenheit, einheimische Sträucher gratis für ihren Garten zu bestellen.

Lebensraum für Vögel und Insekten

Diese Sträucher bieten Vögeln und Insekten einen Lebensraum und bereichern den eigenen Garten mit vielfältigem Flattern und Zwitschern.

Ob als Hecke oder als Schattenspender, ob neu angelegt oder als Ersatz für Pflanzen wie Kirschlorbeer und Sommerflieder einheimische Sträucher beleben den Garten und fördern die Tierwelt.

Auch kleine Flächen können in der Summe einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leisten.

Bestellformular ist auch online verfügbar

Das Bestellformular für die Sträucheraktion 2024 wird in den kommenden Wochen (Stand vom 26. Juni 2024) den Haushalten mit der Kehrichtgebührenrechnung zugestellt.

Alternativ kann es auf der Webseite der Gemeinde im Online-Schalter heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist am Montag, dem 2. September 2024.

Die Abgabe der bestellten Sträucher erfolgt circa Mitte November 2024. Die Sträucher müssen beim Werkhof selber abgeholt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BiodiversitätGartenUmweltSempach