Werthenstein: Bürger entscheiden über Ortsplanungsrevision

Gemeinde Werthenstein
Gemeinde Werthenstein

Ruswil,

Wie die Gemeinde Werthenstein mitteilt, entscheiden an der Gemeindeversammlung vom 30. Oktober 2023 die Stimmberechtigten über die Ortsplanungsrevision.

Die Gemeindeverwaltung Werthenstein am Marktweg 2 in Wolhusen.
Die Gemeindeverwaltung Werthenstein am Marktweg 2 in Wolhusen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die wichtigsten Instrumente der Ortsplanung sind der Zonenplan und das Bau- und Zonenreglement.

Diese beiden Grundlagen wurden in der Gemeinde Werthenstein vor mehr als zehn Jahren zum letzten Mal gesamthaft revidiert.

Sie entsprechen den veränderten Anforderungen der Raumplanung nicht mehr und werden daher mit der nun traktandierten Ortsplanungsrevision gesamthaft überprüft und angepasst.

Die Gesamtrevision der Ortsplanung hat zudem zum Ziel, die Ortsplanung an die geänderten übergeordneten Bestimmungen von Bund und Kanton anzupassen.

Bevölkerung hatte Gelegenheit sich zu äussern

So sind die Vorgaben aus dem kantonalen Richtplan 2015 und der interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) eingeflossen und die Gewässerräume werden ausgeschieden.

Die Gesamtrevision wurde ab Januar 2019 gemeinsam mit der Ortsplanungskommission erarbeitet.

Die Bevölkerung hatte die Gelegenheit sich zum Siedlungsleitbild und zur Ortsplanungsrevision jeweils im Rahmen der Mitwirkung zu äussern.

Als Kompensationsgemeinde hat Werthenstein aktuell keine Möglichkeit grössere Flächen einzuzonen. Ebenfalls sind auch keine Auszonungen vorgesehen.

Positionspapier Schachenweid wurde verfasst

Lediglich in der Schachenweid ist eine Arrondierung vorgesehen, welche eine flächengleiche Ein- und Auszonung zur Folge hat.

Die Arrondierung ist eine der Massnahmen, welche im Rahmen der Umstrukturierung der Schachenweid vorgenommen wird.

Bereits während der Erarbeitung des Siedlungsleitbilds hat sich gezeigt, dass die zukünftige Ausrichtung der Schachenweid im Ortsteil Schachen von grosser Bedeutung ist.

Daher wurde das Positionspapier Schachenweid verfasst. Die Massnahmen daraus werden mit der Ortsplanungsrevision nun umgesetzt.

Versammlung entscheidet über nicht erledigte Einsprachen

Die Gesamtrevision der Ortsplanung wird an der Gemeindeversammlung vom 30. Oktober 2023 behandelt.

Die Versammlung hat auch über die nicht erledigten Einsprachen zu entscheiden.

Der Bericht des Gemeinderates wurde an alle Haushaltungen zugestellt und ist auf der Webseite der Gemeinde sowie bei der Gemeindekanzlei zusammen mit den Versammlungsunterlagen einsehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
36 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
192 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS LUZERNERLAND