Werthenstein tritt aus Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim AG aus
Wie die Gemeinde Werthenstein angibt, kann sie sich keine Mitfinanzierung des Neubaus vorstellen, da das Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim selten genutzt wird.

Der Gemeinderat beantragt aus der Regionalen Wohn- und Pflegezentrum (WPZ) Schüpfheim AG auszusteigen.
Die WPZ Schüpfheim AG plant einen Neubau und ist darum auf Aktionäre angewiesen, welche bereit sind, das Projekt mit einer Aktienkapitalerhöhung und Darlehen zu finanzieren.
Die Gemeinde Werthenstein ist ebenfalls am Gemeindeverband Regionales Alterswohnheim Bodenmatt, Entlebuch, beteiligt.
Die Gemeinden Romoos und Entlebuch wollen ebenfalls austreten
Aufgrund der Distanz wird das Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim nur sehr selten von Werthensteinern genutzt, weshalb sich der Gemeinderat keine Mitfinanzierung des Neubaus vorstellen kann.
Gleichzeitig mit der Gemeinde Werthenstein beabsichtigen auch die Gemeinden Romoos und Entlebuch einen Austritt aus der WPZ Schüpfheim AG.