Die Schulanlage Steig in Schaffhausen soll erweitert werden
Wie die Stadt Schaffhausen bekannt gibt, plant sie die Modernisierung und Erweiterung der Schulanlange Steig, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden.

Die Schulanlage Steig muss saniert und erweitert werden.
Die Schulraumplanung der Stadt Schaffhausen zeigt einen klaren Anstieg der Schülerzahlen und damit den Bedarf an zusätzlichen Räumen für den Unterricht.
Die Turnhalle aus dem Jahr 1892 ist veraltet und zu klein.
Mit der Erweiterung der Schulanlage entstehen neben einer neuen Turnhalle zusätzlich benötigte Klassenzimmer sowie Fach- und Gruppenräume.
Moderner Schulraum für zeitgemässen Unterricht
Zudem werden auf dem Schulareal die notwendigen Räumlichkeiten für die schulergänzende Tagesstruktur geschaffen.
Mit dem Neubau gewinnt die Primarschule Steig zeitgemässen Schulraum, welcher den aktuellen Anforderungen an den Unterricht gerecht wird.
Die neue Turnhalle bietet ausreichend Platz für den Sportunterricht und entspricht den vom Bundesamt für Sport geforderten Normen und Anforderungen für verschiedene Sportarten.
Ausserhalb der Unterrichtszeiten können auch die städtischen Sportvereine die Turnhalle nutzen.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für das Quartier
Durch die Umnutzung der alten Turnhalle erhält das Quartier eine Aula und einen multifunktionalen Bewegungsraum, der künftig auch von Vereinen und von der Quartierbevölkerung genutzt werden kann.
Der Aussenraum wird als attraktiver Sport- und Pausenplatz gestaltet.
Ein Teil des heutigen Pausenplatzes wird von den Neubauten beansprucht, weshalb mit neuen Sportplätzen Ersatz geschaffen wird.
Im heute von Grün Schaffhausen genutzten Bereich entsteht ein kleiner Park, der ebenfalls öffentlich zugänglich ist.
Stadtrat empfiehlt Zustimmung
Die Erweiterung der Schulanlage Steig gewährleistet, dass die Kinder weiterhin die Schule in ihrem Quartier besuchen können.
Damit können auch die umliegenden Schulanlagen Breite und Emmersberg entlastet werden.
Die Neubauten passen sich ideal in das bestehende Schulareal ein und tragen zu einer Aufwertung des gesamten Quartiers bei.
Der Stadtrat empfiehlt den Stimmbürgern ein Ja zur Erweiterung der Schulanlange Steig.