Erhöhte Waldbrandgefahr im Kanton Schaffhausen

Im Kanton Schaffhausen waren die Regenfälle in den letzten Wochen unterdurchschnittlich und die Gewitter sehr ungleich verteilt. Deshalb besteht mittlerweile auf dem ganzen Kantonsgebiet Waldbrandgefahr. Auch auf Wiesen und abgemähten Feldern kann es brenzlig werden.

entwaldung
Ein Waldbrand. - Pixabay

Der Kanton erhöhte die Gefahrenstufe auf 3, was «erheblich» bedeutet, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf - insbesondere auch mit Blick auf den 1. August - vorsichtig mit Feuer und Feuerwerk umzugehen. Feuerwerk darf zudem nicht in Waldesnähe und auf trockenen Feldern abgebrannt werden.

Auch zahlreiche andere Kantone mahnen bereits zum vorsichtigen Umgang mit Feuer. Im Tessin, in Teilen des Bündnerlandes, im Aargau und in den beiden Basel herrscht bereits ein absolutes Feuerverbot.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
204 Interaktionen
Porsches und SUVs
Mikaela Shiffrin
3 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Dieselöl
1 Interaktionen
Schaffhausen
Ciriaco Sforza
9 Interaktionen
Nun Letzter
Wohnungseinbruch
2 Interaktionen
Stein am Rhein SH
«Romance Scam»
1 Interaktionen
Schaffhausen