Kadetten Schaffhausen gewinnen klar gegen HC Kriens-Luzern
Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, gewinnt die erste Mannschaft im Heimspiel gegen den HC Kriens-Luzern mit 36:28.

Die Kadetten Schaffhausen besiegen nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zum Abschluss der Qualifikation den HC Kriens-Luzern mit 36:28.
Im Viertelfinal der Playoffs heisst der Gegner HSC Suhr Aarau.
Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass der HC Kriens-Luzern und die Kadetten Schaffhausen die Qualifikation auf den ersten beiden Plätzen abschliessen würden.
Spannend war nur noch die Frage, wer der Gegner im Playoff-Viertelfinal sein wird.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen
Nach dem Sieg von Pfadi Winterthur über Suhr war klar, dass die Kadetten im Viertelfinal gegen die Aargauer antreten müssen.
Das erste Spiel der Serie findet bereits am kommenden Mittwoch, 5. April 2023, in der BBC Arena statt.
Die erste Halbzeit gegen den HC Kriens-Luzern war eine sehr ausgeglichene Sache.
Während der ganzen ersten Halbzeit konnte kein Team mit mehr als einem Treffer in Führung gehen.
Torhüter Pilipovic konnte wieder seine ganze Klasse aufblitzen lassen
Die logische Schlussfolgerung war das gerechte 14:14 zur Pause. In der 34. Spielminute waren es die Kadetten, die erstmals mit plus zwei in Führung gingen.
In den darauffolgenden Minuten liess Torhüter Pilipovic wieder seine ganze Klasse aufblitzen und brachte die gegnerischen Spieler mit seinen Paraden beinahe zur Verzweiflung.
Diese Paraden ermöglichten es den Vorderleuten, das Skore für die Kadetten kontinuierlich auszubauen.
Neben dem unermüdlichen Rikhardsson lief Ben Romdhane zu Höchstform auf.
Angefeuert von über 1000 Zuschauer
Vier Treffer aus ebenso vielen Versuchen standen am Schluss auf seinem Konto, alle in der zweiten Halbzeit erzielt.
Mit Brücker, Kusio und Obranovic liessen sich gleich drei weitere Kadettenspieler je vier Treffer gutschreiben.
In der 40. Spielminute erhöhten die Orangen – angefeuert vor über 1000 begeisterten Zuschauer – auf 22:17.
Sie gaben sich aber nicht etwa mit diesem Vorsprung zufrieden, nein, mit etlichen «Schmankerln» wussten sie das Publikum so richtig zu begeistern.
Zabic wurde zum Bestplayer der Kadetten gewählt
Die Kadetten zeigten deutlich, dass sie gewillt sind, sowohl im Cup-Final wie auch in der Meisterschaft dem HC Kriens-Luzern die Stirn zu bieten.
Besonders motiviert zeigte sich Zabic, der nicht nur stark verteidigte, sondern auch im Angriff mit einer 100-Prozent-Quote glänzte.
Fünf seiner sechs Treffer erzielte er in der Schlussviertelstunde und wurde verdient zum Bestplayer der Kadetten gewählt.