Kadetten Schaffhausen gewinnen klar gegen Tatran Presov
Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, konnten die Herren das Spiel vom 28. Februar 2023 gegen Tatran Presov mit 38:30 gewinnen.

Die Kadetten gaben sich auch im Abschlussspiel der Gruppenphase keine Blösse und schlugen Tatran Presov nach der 20:15-Pausenführung klar mit 38:30.
Es dauerte einige Minuten, bis die Kadetten in ihrem letzten Gruppenspiel der European Handball League so richtig in Fahrt kamen.
Dies wohl einerseits, da die Positionen in ihrer Gruppe schon vor dem Spiel bezogen waren und andererseits steckte wohl auch noch das intensive Spiel gegen Pfadi Winterthur in den Knochen.
So musste Trainer Adli Eyjolfsson schon in der fünften Spielminute bei 1:4-Rückstand seiner Mannen ein Time-out nehmen.
Mit drei Treffern in Führung
Er fand wohl die richtigen Worte, denn nun legten die Orangenen einen Zacken zu und Mehdi Ben Romdhane netzte in der elften Spielminute zum 7:7-Ausgleich ein.
Leider verletzte er sich bei dieser Aktion und konnte im weiteren Verlauf nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen.
Die erste Führung für die Kadetten erzielte Captain Herburger, der nicht nur vier Tore zum Sieg beisteuerte sondern zusammen mit Maros und Bartok auch den Innenblock in der Verteidigung stellte.
Bis zum Ende der Startviertelstunde blieb das Skore ausgeglichen ehe Kusio mit einem Doppelpack das Heimteam erstmals mit drei Treffern in Führung brachte.
Dreh- und Angelpunkt im Angriffspiel
Ab diesem Zeitpunkt hatten die Hausherren das Geschehen im Griff und liessen den Gegner nie mehr näher als auf drei Treffer herankommen.
Tatran Presov, das auf einige verletzt Spieler verzichten musste, konnte nicht mehr auf die Temposteigerung der Kadetten reagieren.
Bei den Kadetten Schaffhausen war erneut Rikhardsson Dreh- und Angelpunkt im Angriffspiel.
Nicht weniger als 13 Treffer steuerte er auch heute zum Sieg bei, bewies dabei auch immer wieder seine Spielübersicht und bediente seine Mitspieler mit schnellen Pässen.
Guter Einstand mit drei Treffern
Ebenfalls eine sehr gute Leistung zeigte Torben Matzken. Seine sechs Treffer wurden besonders bejubelt, war doch die von ihm kürzlich besuchte Neunkircher Schulklasse im Publikum.
Bei den Kadetten gab zudem Obranovic sein Comeback nach längerer Verletzungspause. Ihm gelang ein sehr guter Einstand mit drei Treffern.
«Wir müssen dem ganzen Team, allen Spielern zu den 14 Punkten gratulieren, die wir in dieser Gruppenphase erzielt haben. Das hätten wir zu Beginn nicht erwartet», lobte ein sichtlich zufriedener Adli Eyjolfsson sein Team.
Auswärts gegen Wacker Thun
Gespannt wartete man auf das Resultat des Spieles in Ystad – es wurde eine äusserst knappe Angelegenheit.
Dank der besseren Tordifferenz treffen die Kadetten im Achtelfinale auf die Schweden aus Ystad und nicht auf den Isländischen Vertreter Valur.
Bevor es aber am 21. März 2023 soweit ist, müssen die Kadetten zuerst ins Berner Oberland reisen, wo sie am Samstag, 4. März 2023, auswärts auf Wacker Thun treffen.
Das nächste Heimspiel der Kadetten ist am 15. März 2023 die Begegnung gegen GC Amicitia.