Sabine Hinz wird neue Munotwächterin in Schaffhausen
Wie die Stadt Schaffhausen mitteilt, zieht Sabine Hinz im Frühling 2025 mit ihrer Familie auf die Munotzinne. Sie tritt die Nachfolge von Karola Lüthi an.

Sabine und Andreas Hinz sind in Schaffhausen aufgewachsen und mit ihrer Familie seit Jahren im Munot-Quartier wohnhaft und fest verwurzelt.
Sabine Hinz arbeitet als Coiffeuse in Diessenhofen, Andreas Hinz ist in der Stadt Schaffhausen als selbstständiger Schreiner und Instrumentenbauer tätig.
Sie ziehen im Frühling 2025 gemeinsam mit ihrer Familie auf die Munotzinne. Bis dahin erfolgt eine intensive Einarbeitungszeit.
Die heutige Munotwächterin Karola Lüthi wird Sabine und Andreas Hinz in ihre Aufgaben einführen und ihnen wertvolles Wissen weitergeben.
Abschied von langjährigen Munotwächtern
Seit dem Frühling 2017 wacht Karola Lüthi gemeinsam mit ihrem Mann Ruedi Büeler über die Stadt und das Wahrzeichen Schaffhausens. Im kommenden Frühling gehen sie in Pension.
Sabine Hinz übernahm mit ihrer Familie bereits vor eineinhalb Jahren als Stellvertreterin bei Ferienabwesenheit einige Aufgaben.
Diese Erfahrung umfasste das Läuten des Munotglögglis, das Öffnen und Schliessen des Munots, Reinigungsarbeiten auf der Zinne und die Aufsicht über die Hirschkolonie.
Sabine Hinz wurde zusammen mit ihrem Mann aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt.
Enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Munotverein
Sabine und Andreas Hinz werden in ihren neuen Funktionen als Munotwächterin beziehungsweise Hirschwärter von der Stadt Schaffhausen angestellt und unterstützen in dieser Funktion auch den Munotverein.
Da die Zusammenarbeit insbesondere bei Anlässen zwischen Munotverein und Munotwächterin sehr eng ist, war die Präsidentin des Munotvereins, Katrin Huber, auch Teil des Evaluationsgremiums.
Stadt und Munotverein freuen sich sehr, mit Sabine und Andreas Hinz zwei fähige und engagierte Menschen für diese spezielle und geschichtsträchtige Aufgabe gefunden zu haben.
Die beiden werden ihre neue Stelle am 1. Mai 2025 antreten.