Lachen

Der TV Lachen belegt den ersten Rang am Turnfest Oberriet SG

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

Wie der TV Lachen berichtet, belegen die Turner in Oberriet SG den ersten Platz, müssen aber dennoch aufgrund einer falschen Note um den Sieg zittern.

Der TV Lachen belegt den erste Rang.
Beim beim Turnfest der Sport Union in Oberriet SG am 10. und 11. Juni 2023 belegt der TV Lachen den ersten Rang. - TV Lachen

Die Veranstaltung startete mit Pendelstafette und Kugelstossen und es ging bei der Pendelstafette mit 20 Turnern im Alter zwischen 13 und 53 Jahren darum, möglichst saubere Übergaben zu erreichen und keine Fehler zu machen.

Leider gab es aber einen Fehler und dieser drückte etwas auf die Note. Die sieben Werfer erreichten aber fast die Maximalnote und somit war der Start gelungen.

Die Schleuderball-Truppe konnte ihr Können danach abrufen und das Resultat war eine glatte Zehn.

Gute Leistungen im Weitspung und Kettenlauf

Der Weitsprung gestaltete sich wie erwartet etwas schwieriger, aber trotzdem konnte mit 8,05 eine solide Leistung erzielt werden.

Der Kettenlauf in einer neuen Zusammensetzung auch mit zwei Mitglieder des STV Lachen wurde fehlerlos absolviert und mit 8,89 wurde fast eine Neun erzielt und dies war mehr als erwartet.

Beim zweiten Wettkampfteil wurde die Note neun nur ganz knapp verpasst.

Steinstossen, 1000 Meter und Ballstafette

In der Ballstafette gingen 16 Turner in zwei Serien an den Start. Auch hier waren einige Neulinge dabei und es wurden trotzdem keine Fehler gemacht, was sich am Ende dann auch auf die Note auswirkte.

Die vier 1000-Meter-Läufer erreichten auf dem Rasen eine solide 8,16.

Die Steinstösser haderten etwas mit der Anlage, wurde der Stein doch in die Weitsprung-Grube geworfen, leider wurde aber der Anlauf von der Tartanbahn auf die Wiese verlegt, was etwas unglücklich war.

Von daher wurde es nicht die erwartete Maximalnote, sondern das Team musste sich mit einer 9,1 begnügen.

Als Sieger in der zweiten Stärkeklasse ausgerufen

Die beiden Oberturner waren sich am Ende einig, das es für die 27 nicht gereicht hatte, aber es wurde die Rechnung ohne den Wirt beziehungsweise hier das Wettkampfbüro gemacht.

Nach einer gelungenen Turnerparty gingen die verbliebenen 19 Turner zum Schlussprogramm mit Siegerehrung.

Nachdem der KTV Altendorf weder den dritten noch den zweiten Rang belegt hatte, dachten alle, dass es wohl der vierte Rang sein würde.

Am Ende wurde der Sieger in der zweiten Stärkeklasse ausgerufen. «KTV Altendorf», die Turnerschar «haute» es fast ab den Bänken, so gross war die Überraschung.

Fehler in den Ergebnissen

So durften der Oberturner und der Präsident im neuen Vereinsoutfit zuoberst auf das Podest stehen, was sicherlich ein spezieller Moment war und zeigte, dass der eingeschlagene Weg mit den grossen Aufwänden in der letzten Zeit die ersten Früchte tragen durfte.

Die Gesamtnote wurde aber nicht bekannt gegeben, darum konnte der TV Lachen auch keine Schlussfolgerung ziehen, warum dem so war.

Anschliessend auf der Heimreise wurde versucht, die Rangliste herunterzuladen und dies gelang dann nach circa zwei Stunden endlich und da sah das Team auch den Grund für die am Ende 27,26 Punkte.

In der Ballstafette wurde die Note zehn gutgeschrieben, was gemäss den Zeiten nicht möglich war. Entsprechend wurde noch am gleichen Abend dem Wettkampfbüro eine Meldung erstattet.

Eine Antwort steht noch aus

Entsprechend wurde noch am gleichen Abend dem Wettkampfbüro eine Meldung erstattet, aber auch drei Tage später steht die Antwort noch aus.

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass alle Vereine falsch berechnet wurden und dass die Mannschaft am Ende trotzdem als Sieger in der zweiten Stärkeklasse hervorgehen.

Sobald es diesbezüglich neuere Informationen gibt, wird die Webseite des Vereins entsprechend aktualisiert. So oder so, dürfen aber alle Athleten sehr zufrieden sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR LACHEN

Unfallstelle in Lachen.
5 Interaktionen
Lachen SZ
Eine Person hält eine Spielzeugpistole.
13 Interaktionen
Lachen SZ
Gemeinde

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln Demo Weidel
364 Interaktionen
In Einsiedeln SZ
Hotelzimmer
2 Interaktionen
Schwyz