Der UHC Tuggen-Reichenburg gewinnt gegen die Zürcher

Wie der UHC Tuggen-Reichenburg mitteilt, hat die erste Mannschaft der Herren im Heimspiel gegen die Zürcher mit einem 9:7 gewonnen.

Erste Mannschaft des UHC Tuggen-Reichenburg
Mariano Grob und seine Teamkollegen haben in dieser Saison bislang jedes Heimspiel für sich entschieden. - UHC Tuggen-Reichenburg / Pascal Müller

Den Zwei-Tore-Vorsprung, der dem UHCTR am Schluss zu Buche stand, erarbeiteten sich die Hausherren bereits im Startabschnitt.

Zuerst «drückte» Hubli den Ball durch Verteidiger und Goalie hindurch ins Tor und etwas später traf Marco Engeli mit einem platzierten Schuss.

Von Strafen geprägter Mittelabschnitt

Im Mitteldrittel kam der UHCTR sogleich zu seiner ersten Powerplay-Chance, nachdem ein Gegenspieler wegen Bodenspiels auf die Strafbank musste, konnte diese aber leider nicht nutzen.

Dies schien der endgültige Weckruf für die Stadtzürcher zu sein: Sie brachten die Ausserschwyzer nun immer mehr in Bedrängnis und konnten prompt zum 2:2 ausgleichen.

Danach übertrieben es die Gäste aber mit dem Stockeinsatz und boten dem Heimteam erneut eine Powerplay-Chance.

Der UHCTR geriet in Unterzahl

Dieses Mal klappte es mit dem Treffer, als Engeli aus grosser Entfernung mit einer «Bogenlampe» zur erneuten Führung einnetzte.

Eine weitere kleine Strafe gegen die Crusaders liess man aber ungenutzt, worauf der UHCTR seinerseits in Unterzahl erwischt wurde.

Schon stand es wieder unentschieden.

In den Schlussminuten des Drittels bewies das Heimteam dann aber den längeren Atem und zog durch Engeli und Isler auf 5:3 davon.

Die Spannung dauerte bis zum Schluss

Für die letzten 20 Minuten vollzogen die Ausserschwyzer ein paar kleinere Änderungen, was sich in Verbindung mit dem nun höher stehenden Gegner sogleich positiv aufs Resultat auswirkte.

Die zweite Linie erzielte durch Mächler sowie zweimal Marty die Tore, um den richtigen Kurs vorzugeben.

Dies war nötig, denn auch die Zürcher trafen noch viermal in diesem Spielabschnitt und kamen so rund zwei Minuten vor Schluss nochmals bis auf ein Tor heran.

Der Schlusspunkt gehörte dem Gastgeber

Der Schlusspunkt gehörte jedoch noch einmal dem Gastgeber: Eggler schickte den Ball zum Endstand von 9:7 ins verwaiste Gehäuse des Gegners.

Da sein Spiel der achten Runde vorgezogen wurde, wartet nun ein spielfreies Wochenende auf den UHCTR, bevor es am 4. Dezember 2022 in Tuggen mit der letzten Hinrundenpartie weiter geht.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
30 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
172 Interaktionen
Kritik

MEHR TUGGEN

Kollision in Tuggen
Tuggen SZ
Sachschaden.
1 Interaktionen
A15 bei Tuggen SG
Tuggen SZ
1 Interaktionen
Tuggen SZ
Feuerwehreinsatz in Tuggen
5 Interaktionen
Brand in Tuggen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

KTV Muotathal
Handball
Einsiedeln Demo Weidel
367 Interaktionen
In Einsiedeln SZ