Tanja Hüberli

Tanja Hüberli in Deutschland siegreich

Oliver Borner
Oliver Borner

March-Höfe,

Die Reichenburgerin gewinnt mit der deutschen Nationalspielerin Isabel Schneider das Frauen-Turnier in Düsseldorf. Im Final schlagen sie ein Duo aus Tschechien.

Tanja Hüberli
Tanja Hüberli (r.) mit ihrer Interimspartnerin Isabel Schneider aus Deutschland. - Screenshot Instagram @tanjahueberli

Fünf Spiele, fünf Siege und nur ein Satzverlust. So lautet die eindrückliche Bilanz nach einem starken Wochenende der Schwyzer Beachvolleyballerin Tanja Hüberli. An der Seite ihrer deutschen Interimspartnerin Isabel Schneider gewinnt die Reichenburgerin das Frauenturnier in Düsseldorf. Im Final setzen sich die beiden gegen das tschechische Duo Michaela Kubícková/Michala Kvapilova mit 2:0 (21-16, 21-11) durch.

Dabei kam der Sieg für die 27-Jährige alles andere als erwartet. «Am Donnerstag nach dem Training hatte ich so meine Zweifel, dass das mit uns beiden funktioniert», gesteht sie im Siegerinterview mit Sport1. Gerade die Umstellung auf eine neue Partnerin sei ihr am Anfang schwergefallen.

Solche Anpassungen ist sich die Deutsche Isabel Schneider mittlerweile gewohnt. Ihre Spielpartnerin Victoria Bieneck laboriert seit Längerem an einer Bauchmuskelverletzung herum. «Sie wird in zwei Wochen in Hamburg aber wieder am Start sein», versicherte Schneider im Siegerinterview.

Das Turnier in Hamburg wird als letztes Turnier vor der deutschen Beachvolleyball-Meisterschaft vom 14. bis 16. August stattfinden. Voraussichtlich wird Tanja Hüberli dann wieder mit ihrer Partnerin Nina Betschart am Start sein.

Kommentare

Weiterlesen

FCE
1 Interaktionen
FC Einsiedeln
Beachgrümpi 2020
Beachgrümpi 2020
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR TANJA HüBERLI

Tanja Hüberli
Brunner-Nachfolgerin
Nina Brunner
Elite16-Turnier
Beachvolleyball
1 Interaktionen
Vor Olympia
Beachvolleyball
13 Interaktionen
Zweiter Titel

MEHR AUS SCHWYZ

Beatrice Egli
30 Interaktionen
«Kriege Panik»
KTV Muotathal
Handball
Einsiedeln Demo Weidel
373 Interaktionen
In Einsiedeln SZ