Tuggen ändert die Grüngutabfuhr

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

Wie die Gemeinde Tuggen berichtet, muss das Grüngut ab sofort in offiziellen Sammelcontainer bereitgestellt werden.

Landschaftbild in der Gemeinde Tuggen.
Landschaftbild in der Gemeinde Tuggen. - Nau.ch / jpix.ch

Ab sofort muss das Grüngut in offiziellen Sammelcontainer bereitgestellt werden. Säcke und Taschen werden nicht mehr geleert. Das Grüngut kann auch gut gebündelt bis max. 1.50 Meter bereitgestellt werden.

Plastiksäcke sowie kompostierbare Grüngutsäcke (auch mit weissem Gitterdruck) sind nicht erlaubt (Probleme bei der Feldrandkompostierung und Mikroplastikeintrag im Boden). Diese sind für die private Kompostierung vorgesehen.

Um die Grünabfuhr zu entlasten, wird gebeten, den Häckseldienst in Anspruch zu nehmen. Häckselkarten können auf der Bauverwaltung bezogen werden.

Der Zweckverband Abfallentsorgung March unterstützt das Häckseln von Grüngut mit einem Pauschalbeitrag von 50 Franken pro Jahr. Man kann eine beliebige Gartenbaufirma mit dem Häckseln Ihrer Grüngutabfälle beauftragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Zoll-Arena
a
3 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR TUGGEN

Kollision in Tuggen
Tuggen SZ
Sachschaden.
1 Interaktionen
A15 bei Tuggen SG
Tuggen SZ
1 Interaktionen
Tuggen SZ
Feuerwehreinsatz in Tuggen
5 Interaktionen
Brand in Tuggen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

Muotathal
4 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer
Küssnacht
Küssnacht