Rüeggisbergs Gemeinderat tagt
Der diesjährige Klausurtag fand im Restaurant Längeneybad in der Nachbargemeinde Rüschegg statt. Ein eigentliches Klausurthema stand nicht zu Traktanden.

Vielmehr war nach der ordentlichen Sitzung und dem gemeinsamen Mittagessen ein Besuch (und auch die Begehung) des wiedereröffneten Seilparks Gantrisch vorgesehen. Nachdem der Seilpark beim Sturmtief „Burglind“ anfangs 2018 schwer beschädigt wurde, hat sich die Gemeinde Rüeggisberg in einer Crowdfunding-Aktion mit Fr. 1‘000.-- finanziell am Wiederaufbau beteiligt. Leider konnte der Seilpark aus Witterungsgründen (Dauerregen!) nicht öffnen, und so trat man nach dem Mittagessen am frühen Nachmittag die Rückkehr nach Rüeggisberg an. Das eine oder andere Ratsmitglied wird den Besuch des Seilparks privat nachholen. Über die ordentliche
Sitzung kann wie folgt berichtet werden:
• An das Adventskonzert 2019 des Singkreises RüeggisbergRiggisberg spricht der Rat einen Beitrag von Fr. 500.-- zulasten der Spezialfinanzierung für Kultur und Bildung. Weil das traditionelle Adventskonzert jeweils nicht selbsttragend ist, nimmt der Rat ab 2020 einen jährlich wiederkehrenden Vereinsbeitrag von Fr. 300.-- an den Singkreis ins Budget.
• Der Auftrag für die Belagserneuerung auf der Egggasse und auf dem Postplatz Rüeggisberg geht an die Bauunternehmung Weibel Muri AG, Muri b. Bern, zum Offertbetrag von Fr. 63‘742.50 netto inkl. MWST.
• Im Dorf Hinterfultigen wird vis-à-vis des alten Schulhauses eine bisher netzgebundene Strassenleuchte durch eine LEDSolarleuchte ersetzt. Der Auftrag geht an die BKW Energie AG, Ostermundigen, zum Betrag von rund Fr. 11‘000.--.
• Gestützt auf die Ausschreibung und die Rückmeldung der Eltern setzt der Rat das Tagesschulangebot in Rüeggisberg aufAntrag der Schulkommission für das Schuljahr 2019/2020 wie
folgt fest:
- Dienstag und Donnerstag: Mittagsmodul (Mittagstisch) im Gemeindehaus Rüeggisberg
- Dienstag und Donnerstag: Nachmittagsmodul im Schulhaus Ziegelacker
Für die beiden Nachmittagsmodule liegen an sich zu wenige Anmeldungen vor. Der Rat begrüsst aber eine gewisse Kontinuität bei der Tagesschule, weshalb das Modul auch bei zu wenigen Anmeldungen angeboten wird. Die Erfahrung der letzten Jahre hat auch gezeigt, dass während des Schuljahres bei bestehenden Angeboten noch zusätzliche Anmeldungen eingehen.