FC Brunnen mit wichtigem Sieg gegen Sursee
Der FC Brunnen legt im Heimduell auf dem Allwetterplatz gegen die Luzerner eine enorme Steigerung hin.

Nach zwanzig Minuten verwertete der rot-blaue Topscorer Schwendt nach einem schnellen Gegenstoss souverän zur 1:0-Führung. Doch der Vorsprung dauerte lediglich eine Zeigerumdrehung. Denn nach Wiederanspiel wurde im Gegenzug ein Luzerner im Brunner Strafraum unsanft von den Beinen geholt.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Burkard ohne mit der Wimper zu zucken zum 1:1-Ausgleich. Danach entwickelte sich auf dem Brunner Allwetterplatz eine ausgeglichene Partie, in welcher die Gastgeber aber deutlich mehr Offensivpower entwickelten.
Es dauerte aber bis zur sechzigsten Minute, ehe die rot-blauen Bemühungen fruchteten: Nach einem Freistoss schoss der Brunner Abwehrmann Jöhl sehenswert zur erneuten Führung ein. Zehn Minuten vor Schluss machte Einwechselspieler Truttmann, welcher von Schwendt bedient wurde, den Sack mit dem 3:1 schlussendlich zu.
FC Brunnen mit verdientem Sieg
Der 3:1-Sieg war am Ende für den FC Brunnen mehr als verdient. Denn neben den drei Toren kamen durch Truttmann und Gwerder ebenfalls noch drei Aluminiumtreffer hinzu. «Obwohl wir in Führung gingen agierten wir in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit nicht sonderlich gut. Erst der Ausgleichstreffer war für uns eine Art Weckruf.»
Danach hätten sie so gespielt wie sie es sich vorgenommen hätten, erklärte der Jonas Truttmann. Der FC Brunnen habe aufgrund der vielen Chancen und der top Mannschaftsleistung verdient gewonnen. «Wir dominierten die Gastgeber in der ersten Halbzeit mit klar mehr Spielanteilen. Im zweiten Abschnitt fehlten uns aber die Kräfte, um gegen die Brunner zu bestehen», sagt Sursee-Schlussmann Shaban Krasniqi.
Mit dem wichtigen Sieg gegen Sursee sicherten sich die Rot-blauen aktuell den sehr guten dritten Tabellenplatz.
Telegramm
FC Brunnen – FC Sursee 3:1 (1:1)
Schoeller-Meyer. – 130 Zuschauer. – SR Ariva. - Tore: 20. Schwendt 1:0. 21. Burkard (Penalty) 1:1. 60. Jöhl 2:1. 80. Julian Truttmann 3:1.
Brunnen: Suter; Sahin, Camenzind, Jöhl, Betschart; Gwerder, Viola (46. Julian Truttmann), Abaidia (86. Januzi), Steiner, Jonas Truttmann; Schwendt (81. Toski).
Sursee: Krasniqi; Kramis, Ehrler, Elshani, Saliji; Pinto, Graf (49. Unternährer), Thagi (17. Kokanovic), Carneiro (60. Mitrovic); Bozhinov, Burkard (78. Bisang).
Bemerkungen: 44., 82. Pfostenschuss (Jonas Truttmann), 53. Lattentreffer (Gwerder). Brunnen ohne Wiget (verletzt), Odermatt (abwesend) und Heinzer (krank). Sursee ohne Zbinden, Prenrecaj, Frey, Berisa (alle verletzt) und Mangold (krank).