SC Goldau will erstklassig bleiben

SC Goldau
SC Goldau

Schwyz,

Am 15. August startet der SC Goldau in seine dritte 1.-Liga-Saison. Grosses Ziel ist der Ligaerhalt.

Mannschaftsfoto des SC Goldau
Mannschaftsfoto des SC Goldau. - SC Goldau

Die Freude war Anfang Juni gross, als Fussballspielen wieder erlaubt wurde. Seither trainiert der SC Goldau wieder – Anfang Juli startete die Vorbereitung dann ganz offiziell. Die Zeit nutzte die Mannschaft von Trainer Sandro Marini für intensive Trainingseinheiten und deren acht Testspiele. Marini derweilen geht nun bereits in seine elfte Saison mit dem SC Goldau – zuerst als Spieler(-trainer), heute als Trainer.

Neue Gesichter in Goldau

Auf die neue Saison haben sich die Tierpärkler verstärkt. Vom FC Altdorf wechselten Cédric Gisler und Marco Asaro auf den Sportplatz Tierpark. Mit Livio Sommaruga und Silvan Büeler kehrten hingegen zwei altbekannte Gesichter zurück. Beide standen in der letzten Saison nur bedingt zur Verfügung.

Bereits im Winter wechselten Raphael Paglia (Zug 94) und Samuel Eichhorn (FC Perlen-Buchrain) nach Goldau. Beide sehnen ihrem ersten Pflichtspiel entgegen. Aus dem eigenen Nachwuchs stiess Mattia Mettler dazu.

Gewichtige Abgänge

Den sieben Neuzugängen stehen sechs Abgänge gegenüber. Besonders ins Gewicht fallen die Abgänge der Eigengewächse Marco Steinegger (Pause) und Raphael Suter (Rücktritt). Suter lief in zwölf Jahren in mehr als 200 Pflichtspielen für den SCG auf.

Nach einem Jahr in Goldau wechselten Jonas Truttmann und Yves Jöhl zurück nach Brunnen. Elias Ulrich ging zum FC Küssnacht a/R. Damian Bürgi wechselte in die 2. Mannschaft von Goldau.

Saisonziel ist der Ligaerhalt

«Unser grosses Ziel ist der Verbleib in der 1. Liga», stellt Marini klar. «Als Trainer möchte ich natürlich auch, dass sich unsere Spieler taktisch und physisch weiterentwickeln. Und es freut mich, dass sich die neuen Spieler bereits gut integriert haben.»

Gerade in diesen Zeiten ist Zusammenhalt wichtiger denn je, bestätigt Marini. «Wir wollen unseren aktiven Beitrag am Vereinsleben leisten.»

Erstes Pflichtspiel gegen Solothurn

Am Samstag (17 Uhr, Sportplatz Tierpark) ist am ersten Spieltag der «1.-Liga-Oldie» FC Solothurn zu Gast. Der SCG hat mit Solothurn noch eine Rechnung offen, da die Mannschaft letzte Saison ihr Startspiel (auch gegen Solothurn) mit 1:3 verloren hatte.

Der SC Goldau bittet alle Fans, sich frühzeitig beim Sportplatz Tierpark einzufinden, damit sie sich registrieren können und sich rechtzeitig zum Spielanpfiff in ihrem Sektor befinden. Türöffnung ist um 15.30 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SC Goldau 1
Saisonstart
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS SCHWYZ

Beschädigte Mittelleitplanke
1 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
5 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer