Seuzach hat Massnahmen zur Energieeinsparung beschlossen
Wie die Gemeinde Seuzach mitteilt, wird die Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden gesenkt und die Weihnachtsbeleuchtung reduziert, um Energie einzusparen.

Die Sicherstellung einer ausreichenden Strom- und Gasversorgung für die Wintermonate 2022/23 stellt aufgrund der unsicheren geopolitischen Lage eine grosse Herausforderung dar und beschäftigt derzeit die zuständigen Bundes-, Kantons- und Kommunalbehörden in der ganzen Schweiz.
Der Gemeinderat von Seuzach möchte seinen Beitrag zur Vermeidung einer Energiemangellage leisten und hat sofortige Massnahmen beschlossen.
Bis auf weiteres wird die Raumtemperatur in Verwaltungs- und Schulliegenschaften um bis zu zehn Prozent reduziert.
Bei Verwaltungs- und Schulliegenschaften wird die Zier- oder Weihnachtsbeleuchtung vor und während der Festtage auf ein Minimum reduziert.
Die Strassenbeleuchtung bleibt wie bisher
Auf das Erstellen des Weihnachtsbaumes an der Ecke Strehlgasse/Mörsburgstrasse/Stationsstrasse wird im Jahr 2022 verzichtet.
Das Verwaltungs- und Lehrpersonal wird angewiesen, das Energiesparpotential im Tagesgeschäft aufmerksam und eigenverantwortlich auszuschöpfen.
Die seit Mitte 2020 bereits zeitlich reduzierte Strassenbeleuchtung wird weiterhin so belassen.
Allfällige weitere Vorkehrungen werden entsprechend und zeitnah veranlasst sowie auf der Webseite der Gemeinde Seuzach publiziert.