Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn steigt auf 3,5 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im Januar um 0,2 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent gestiegen.

arbeitslos schweiz
In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im Januar um 0,2 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent gestiegen. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen nahm um 295 auf 5246 Personen zu. Die Quote liegt unter dem Schweizer Mittelwert von 3,7 Prozent.

Die Zahl der registrierten Stellensuchenden erhöhte sich um 15 auf 8574 Personen, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Montag mitteilte.

Die Gesamtheit der Personen, die bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet sind, veränderte sich gemäss AWA nur geringfügig. Die Zahl der Arbeitslosen sei trotzdem angestiegen - weil die Zwischenverdienstmöglichkeiten stark zurückgegangen seien.

Im Januar meldeten sich 807 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat hatte es 587 Anmeldungen gegeben. Betroffen könnten 7464 Arbeitsplätze sein.

Für den Monat November rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 509'528 Ausfallstunden für 8744 betroffene Arbeitnehmer in 852 Betrieben ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
78 Interaktionen
«Geglaubt»
carglass
27 Interaktionen
«Zehn Tage»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslosenzahlen
1 Interaktionen
Basel
stellenanzeiger
4 Interaktionen
Solothurn
arbeitslosenquote schweiz
Trotz Rückgang
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent

MEHR AUS SOLOTHURN

Lommiswil
Brand in Erdgeschosswohnung
3 Interaktionen
Solothurn
9 Interaktionen
Zeugen gesucht