Solothurner Bevölkerung ist um 2571 Personen gewachsen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die Bevölkerung im Kanton Solothurn ist 2024 erneut gewachsen – am stärksten im Bezirk Gäu.

Stadt Solothurn
Die Stadt Solothurn verzeichnet einen Bevölkerungsanstieg von 0,9 Prozent im Jahr 2024. - Keystone

Im Kanton Solothurn ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Prozent oder 2571 Personen angestiegen. Ende 2024 lebten im Kanton 291'407 Personen. Im Bezirk Gäu nahm die Zahl der Bevölkerung mit 1,3 Prozent am stärksten zu.

Die drei bevölkerungsreichsten Gemeinden bleiben Olten mit 19'155 Personen, Grenchen mit 18'812 Personen und Solothurn mit 16'927 Personen, wie die Staatskanzlei Solothurn am Mittwoch mitteilte.

Die Zahl der Schweizer Bürgerinnen und Bürger stieg im Jahresverlauf um 524 Personen auf 215’791. Dies entspricht einem Wachstum um 0,2 Prozent. Die ausländische Bevölkerung nahm um 2047 Personen auf 75'616 Personen zu. Der Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt 25,9 Prozent.

Ausländeranteil wächst

Dazu zählen gemäss Staatskanzlei auch Personen mit Schutzstatus S. Ende des Jahres waren es insgesamt etwa «2335» Ukrainerinnen und Ukrainer – sie stellen damit die siebtgrösste ausländische Nationalität dar.

Den grössten Anteil der ausländischen Bevölkerung stellen Italiener (14,5 Prozent) und Deutsche (14,1 Prozent). Weitere grosse Gemeinschaften gehören den Nationalitäten aus dem Kosovo (8,3 Prozent), der Türkei (6,8 Prozent), Nordmazedonien (4,8 Prozent) und Serbien (4,2 Prozent).

Von den 12’157 Zuzügerinnen und Zuzügern, die ihren Hauptwohnsitz im Jahr 2024 neu in den Kanton Solothurn verlegten, stammten rund 2500 Personen aus dem Kanton Bern. Das entspricht einem Anteil von etwa 20,3 Prozent.

Die grössten «Zulieferer» für Solothurn

An zweiter Stelle folgt der Kanton Aargau mit rund 1750 Personen oder etwa 14,3 Prozent. An dritter Stelle liegt Baselland mit einem Anteil von etwa 9,3 Prozent – es folgt Deutschland mit einem Anteil von etwa 7 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3003 (nicht angemeldet)

Darf man noch erfahren wieviele von den 2571 Personen deutsch sprechen?

User #1907 (nicht angemeldet)

Die Ansprüche an den Wohnort sinken offensichtlich auf tiefstes Niveau.

Weiterlesen

Coop Migros
23 Interaktionen
«Einfach was drücken»
Spenden
59 Interaktionen
Ex-TV-Star

MEHR AUS SOLOTHURN

Solothurn
3 Interaktionen
Solothurn