Solothurn: 14 Velos sichergestellt und 8 Personen angezeigt

Am vergangenen Wochenende ist es der Kantonspolizei Solothurn gelungen, acht mutmassliche Velodiebe anzuhalten.

Velodiebstahl
Velodiebstähle führen 2024 bei der Axa zu einem Rekordschaden von 22 Millionen Franken. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dank Hinweisen konnten in Solothurn 14 Fahrräder sichergestellt werden.
  • Die Polizei hat in diesem Zusammenhang acht Personen angezeigt.
  • Die Fahrräder wurden hauptsächlich rund um den Hauptbahnhof Solothurn entwendet.

Am Wochenende zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen, 16. bis 18. August 2024, hat die Kantonspolizei Solothurn anlässlich ihrer Patrouillentätigkeit und nach Hinweisen aus der Bevölkerung in Solothurn mehrere verdächtige Personen kontrolliert.

Acht Personen festgenommen

Im Rahmen dieser Kontrollen konnten insgesamt 14 Fahrräder sichergestellt werden. In elf Fällen konnte das jeweils sichergestellte Fahrrad einem Diebstahl zugeordnet werden. In diesem Zusammenhang hat die Polizei acht Personen zur Anzeige gebracht, vier wurden für weitere Abklärungen vorläufig festgenommen.

Die Fahrräder wurden hauptsächlich rund um den Hauptbahnhof Solothurn sowie in der Solothurner Vorstadt aufgebrochen und entwendet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6868 (nicht angemeldet)

Oh man de Seppli und de Frizzli wieder, die beide Luusbuebe.

Weiterlesen

Velo
1 Interaktionen
Dietikon ZH
Velodiebstahl
8 Interaktionen
In Solothurn
Velo
94 Interaktionen
Velos & Co. geortet
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR SOLOTHURN

Stadt Solothurn
Solothurn
Kantonspolizei Solothurn
Kanton Solothurn
Brandermittlung
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

gericht
1 Interaktionen
Solothurn
unihockey
Unihockey
Gefängniszelle
Deitingen SO
Grenchen