Solothurner Impfkapazitäten sind bis Ende Jahr sichergestellt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die beiden kantonalen Solothurner Impfzentren in Selzach und Trimbach bleiben bis Ende Jahr in Betrieb. Dies hat der Regierungsrat beschlossen.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Der Kanton fördert Covid-Impfungen in Arztpraxen und Apotheken weiterhin mit einem kantonalen Zuschlag zum nationalen Tarif. Damit bleibe die rasche und einfache Versorgung mit Covid-19-Impfungen im Kanton Solothurn gewährleistet, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Dienstag, 5. Juli 2022, mit. Impfen werde auch in der zweiten Jahreshälfte ein wichtiger Pfeiler in der Pandemiebewältigung sein.

Der Bundesrat geht davon aus, dass im Spätsommer oder Herbst eine erneute Auffrischimpfung, zumindest für einen Teil der Bevölkerung, erforderlich sein wird. Der Kanton Solothurn stellt nach eigenen Angaben die dafür notwendigen Impfkapazitäten sicher.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
«Zu hart»
Schweizer Armee Ausland-WK
25 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR SOLOTHURN

Solothurn
Brand in Erdgeschosswohnung
3 Interaktionen
Solothurn
9 Interaktionen
Zeugen gesucht
Kantonspolizei Solothurn
Region Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Büsserach
Sterbehilfe Kontroverse
6 Interaktionen
Änderung
Grenchen