In Wimmis steht die Vermessung der Kander an
Wie die Gemeinde Wimmis mitteilt, wird das Bundesamt für Umwelt Anfang 2023 mit Vermessungsarbeiten an der Kander beginnen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) nimmt an Fliessgewässern von gesamtschweizerischem Interesse periodisch Querprofile auf.
Diese Vermessungen dienen als Grundlage für die Gefahrenbeurteilung sowie für die Planung von Hochwasserschutz- und Revitalisierungsmassnahmen. Gewässer werden in der Regel circa alle zehn Jahre vermessen.
Grundlage für die periodischen Vermessungen sind das Bundesgesetz über den Wasserbau vom 21. Juni 1991, Art. 13 und die Verordnung über den Wasserbau vom 2. November 1994, Art. 26.
Ab Januar bis Mitte Mai 2023 steht die Kander im Abschnitt Thunersee bis Kandersteg Eggeschwand auf dem Vermessungsprogramm.
Über eine Duldungspflicht der Anstösser wird vorliegend informiert
Gemessen wird in einem Abstand von rund 100 Metern quer über das Gerinne. Die Vermessungsarbeiten werden durch die Meisser Vermessungen AG ausgeführt.
Wenn nötig, wird dazu stellenweise die Ufervegetation leicht ausgelichtet. Der Zugang zur Kander ist abschnittsweise nur über private Grundstücke möglich.
Über eine entsprechende Duldungspflicht der Anstösser nach Art. 13 Abs. 1 kantonales Wasserbaugesetz wird vorliegend orientiert.
Die rechtzeitige Information derAnstösser über das Betreten der Grundstücke nach Art. 13 Abs. 2 kantonales Wasserbaugesetz obliegt und erfolgt durch die Messequipe.