St. Margrethen berichtet über den 3-Länder-Marathon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Am 10. Oktober 2021 konnten die Bewohner aus St. Margrethen, die Teilnehmer des diesjährigen 3-Länder-Marathons anfeuern und bei gutem Wetter mitfiebern.

Blick auf die Pfarrei St. Margrethen.
Blick auf die Pfarrei St. Margrethen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Eigentlich war nur die letztjährige Austragung des 3-Länder-Marathons entfallen, doch den meisten hatte er gefehlt, der lange Lauf von Lindau im Bodensee über Bregenz, dann in St. Margrethen vorbei und wieder zurück in die Landeshauptstadt Vorarlbergs.

Jedenfalls kamen die Zuschauer in Strömen und in bester Stimmung, gefeiert wurde, geplaudert und gelacht und angestossen und schnabuliert bis die Würste ausgingen. Auch die Schülerläufe verzeichneten mit 60 Teilnehmenden ein respektables Starterfeld.

Ein sportliches Event für die ganze Bevölkerung

Der Marathon 2021 war, was er sein soll. Sport für die Spitze und für die «Normalen» und die Kinder, ein fröhliches Fest für alle. Schon im Vorfeld genoss die Veranstaltung grosse Aufmerksamkeit, die Zeitungen berichteten ausführlich.

Die hiesigen Organisatoren hatten in dem Jahr Pause nichts verlernt, der Parcours für den internationalen Wettbewerb war perfekt hergerichtet. Dass dann auch noch das Wetter passte – wenngleich es etwas kühl war – setzte dem Anlass die Krone auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Eier
140 Interaktionen
schweizer radio und fernsehen
62 Interaktionen

Mehr aus Rheintal