St. Margrethen lädt zur vereinfachten Einbürgerung ein
Wie die Gemeinde St. Margrethen meldet, lädt sie im Jahr 2024 Schweizer unter dem Motto «mein Wohnort – mein Bürgerort» zur vereinfachten Einbürgerung ein.

Mit dieser Einladung zur Einbürgerung will die Ortsgemeinde die Zukunft dieser Schweizer festigen, ihre Leistungen bei zusätzlichen Einwohnern bekannter machen und den Anteil der Ortsbürger an der örtlichen Bevölkerung erhöhen.
Die Gemeinde will den Schweizer Bürgern die Einbürgerung zu attraktive Bedingungen ermöglichen und weiteren Bewohnern der Dorfgemeinschaft das aktive Mitbestimmen ermöglichen.
Sie möchte den Wert als öffentliche Institution bekannter machen, zusammen mit einer erweiterten Bürgerschaft wertvoll Überliefertes bewahren und ihre Attraktivität breiter abstützen.
Die Ortsgemeinde will mit dieser Einladung den inneren Zusammenhalt der Dorfschaft festigen und zusätzlichen Personen ermöglichen, sich mit dem gesellschaftlichen und sozialen Engagement der Ortsgemeinde zu identifizieren.
Informationsblatt befindet sich auf der Gemeindewebseite
Die Gemeinde St. Margrethen lädt Interessierte und ihre Angehörigen herzlich zur vereinfachten Einbürgerung ein.
Details ersieht man aus dem auf der Gemeindewebseite findbaren Informationsblatt «Fragen und Antworten» und aus dem Einbürgerungsgesuch.