St. Margrethen setzt Spatenstich für Haus «Rosengarten»
Wie die Gemeinde St. Margrethen mitteilt, erfolgte am 21. Februar 2023 der Spatenstich für die Totalsanierung und Erweiterung im Alters- und Pflegeheim Fahr.

Nach mehrjähriger Planung und Projektierung erfolgte am 21. Februar 2023 der Spatenstich für die Totalsanierung und Erweiterung des Hauses Rosengarten des Alters- und Pflegeheims Fahr.
Die Bauarbeiten dauern bis August 2026. Die teuerungsbereinigten Investitionskosten sind auf 14.4 Millionen Franken veranschlagt.
Das Haus Rosengarten entspricht den qualitativen Vorgaben für Alters- und Pflegeheime in einigen Punkten nicht mehr.
Verschiedene Flächen sind zu klein, Raumhöhen zu gering und Türbreiten zu eng.
Vorgesehenes Nutzungskonzept
Zudem sind Hausanlagen und -technik in die Jahre gekommen und die vollständige Behindertengerechtigkeit ist nicht gegeben.
Im geplanten Erweiterungsbau entstehen 24 moderne Altersheim- und Pflegezimmer, die modernen Qualitätsvorgaben entsprechen.
Im totalsanierten Rosengarten werden künftig stark nachgefragte Entlastungsangebote für pflegende Angehörige wie Tages- und Nachtplätze, Zimmer für Kurzzeitaufenthalte oder Ferienzimmer realisiert.
Mit dem vorliegenden Projekt entstehen 16 zusätzliche Pflegeheimplätze. Das Angebot von neu 96 Plätzen entspricht dem mittelfristigen Bedarf gemäss kantonalen Planungsvorgaben.
Tiefbauarbeiten starten Ende Februar 2023
Für die Dauer der Bauarbeiten wird auf der Funkenwiese ein asphaltierter Installationsplatz erstellt.
Dieser dient auch als Handwerkerparkplatz, Umschlag-, Lager- und Wendeplatz. Er ermöglicht eine sichere Zu- und Wegfahrt in die Fahrstrasse.
Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, starten Ende Februar 2023 die Tiefbauarbeiten für diesen Installationsplatz.
Geplanter Bauablauf
Der Abbruch der bestehenden Scheune, der Doppelgarage sowie des eingeschossigen Anbaus beim Haus Rosengarten erfolgt ungefähr Mitte März 2023.
Ab circa Ende März 2023 wird für das Untergeschoss des Erweiterungsbaus Haus Rosengarten der Baugrubenaushub in den felsigen Hang erstellt.
Der Felsabbau erfolgt dabei möglichst schonend beziehungsweise erschütterungsarm. Der Erweiterungsbau wird von April 2023 bis Januar 2025 realisiert.
Im Februar 2025 ziehen die Bewohner des Rosengartens in den Neubau um. Zwischen März 2025 und August 2026 wird der Rosengarten totalsaniert.