Jakobsweg Graubünden: Der Geheimtipp für alle Pilgerfans
Im Kanton Graubünden erstreckt sich der Jakobsweg über mehr als 250 Kilometer. Die Pilgerfans erwarten schöne Landschaften und anstrengende Etappen.

Das Wichtigste in Kürze
- Wer Pilgern will, muss nicht unbedingt ins Ausland reisen.
- In Graubünden gibt es einen Jakobsweg, der durch den ganzen Kanton führt.
- Die über 250 Kilometer können in 20 kürzeren oder längeren Etappen bestritten werden.
Spricht jemand vom Jakobsweg, denken die meisten wohl an den Weg im Norden Spaniens mit dem Ziel in Santiago de Compostela. Was viele nicht wissen: Der Pilgerweg erstreckt sich über mehrere Länder in Europa, unter anderem auch die Schweiz. Und der wohl schönste Jakobsweg befindet sich im Kanton Graubünden.

In Müstair startend führt der Pilgerweg von Ost nach West durch das ganze Bündnerland. Aufgeteilt über 20 Etappen erstreckt sich die Route über mehr als 250 Kilometer durch die schöne Bündner Landschaft.
Das Erlebnis ist für jeden Pilgerfan ein Muss. Allerdings sollte man sich nicht ohne Wandererfahrung auf den Marsch begeben. Die einzelnen Etappen können bis zu siebeneinhalb Stunden dauern, weshalb eine gute Ausdauer gefordert ist.

Über Davos und Chur wird dann bis nach Sedrun gepilgert. Für die letzten zwei Etappen wird der Kanton Graubünden dann verlassen, da sich das Ziel in Amsteg im Kanton Uri befindet.