Wie die Gemeinde Stäfa berichtet, wird der neue Gastgeber Antonio Oliveira das Gasthaus hoch über Stäfa spätestens im September 2024 übernehmen.
kirche stäfa zürichsee
Blick auf die Kirche Stäfa und auf den Zürichsee. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der Gemeinderat Stäfa hat an seiner Sitzung vom 18. Juni 2024 den Pächter des neugebauten Restaurants Frohberg gewählt.

Er freut sich, dass im Rahmen einer durchgeführten Ausschreibung der erfahrene Gastronom Antonio Oliveira dafür gewonnen werden konnte.

Der neue Gastgeber wird das Gasthaus hoch über Stäfa spätestens im September 2024 eröffnen, sobald die konzept- und betreiberabhängigen Installationen insbesondere im Bereich der Buffetanlage vorgenommen sind.

In dieser Zeit wird auch der angrenzende und öffentlich nutzbare Spielplatz fertiggestellt.

Antonio Oliveira bringt reiche Gastronomieerfahrung mit

Antonio Oliveira verfügt nebst einer soliden Ausbildung in der Gastronomie über langjährige Erfahrung in der Betriebsführung verschiedener renommierter Häuser.

So führte er unter anderem das Seehotel Schiff in Salenstein, das Restaurant Schloss Oberhofen am Thunersee oder den Betrieb Golf & Country Club in Erlen.

Den «Frohberg» wird Antonio Oliveira persönlich führen und seinen Wohnsitz deshalb in die nähere Umgebung verlegen.

Gastronomiekonzept mit Schweizer Genuss und mediterranem Flair

Zum nachhaltigen Konzept, das den Gemeinderat Stäfa überzeugt hat, gehören saisonale Speisen aus frischen regionalen Zutaten, Portionen in vernünftiger Grösse sowie wechselnde Tageskarten, um Food-Waste vorzubeugen.

Die Gäste dürfen sich auf Schweizer Genuss-Klassiker mit mediterranem Twist freuen.

Der leidenschaftliche Gastgeber Oliveira möchte so Tradition und Innovation auf dem Teller erlebbar machen. Heimische Weine und Biere runden das «Frohberg» Angebot ab.

Für Events und Bankette im «Frohberg»-Saal stehen attraktive Menüs und Buffets zur Auswahl bereit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GastronomieStäfa